Unter dem Titel Sonderbeiträge senden wir Berichte und Live-Übertragungen von besonderen Anlässen und Ereignissen in und um Herzogenaurach.
![]() |
Neujahrsansprache des Bürgermeisters - Dezember 2022
In seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2022/2023 wirft Dr. German Hacker einen Blick auf das vergangene Jahr zurück und auf das, was die HerzogenauracherInnen im neuen Jahr erwarten dürfen. |
![]() |
Einweihung - Neue Orgel der Evangelischen Kirche Herzogenaurach - Oktober 2022
Im letzten Beitrag unserer Filmreihe über Herzogenauracher Orgeln wird die neue Orgel in der Evangelischen Kirche in Herzogenaurach im Rahmen des Erntedankgottesdienstes am 02.10.2022 von Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern eingeweiht. |
![]() |
Virtuelles Weihnachtskonzert - Dezember 2021
Das traditionelle Weihnachtskonzert der Chorjugend der Kantorei St. Magdalena konnte Corona-bedingt nicht stattfinden. Deshalb entschloss sich der Vorstand der Chorjugend ein virtuelles Konzert zu veranstalten. |
![]() |
Neujahrsansprache des Bürgermeisters - Dezember 2021
In seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2021/2022 wirft Dr. German Hacker einen Blick auf das vergangene Jahr zurück und auf das, was die Herzogenauracher*innen im neuen Jahr erwarten dürfen. |
![]() |
Bundestagswahl 2021 - welche Kandidaten schicken wir als Abgeordnete ins Rennen? - September 2021
Alle sprechen von den Kanzlerkandidaten - wir lassen unsere Wahlkreiskandidaten zu Wort kommen. Im Straßenwahlkampf in der Hauptstraße trafen wir auf Martina Stamm-Fibich, SPD, Stefan Müller, CSU und Tina Prietz, Bd'90/Die Grünen. |
![]() |
Evanglischer Gottesdienst - Karfreitag - April 2021
Gottesdienst zum Karfreitag der evangelischen Kirche Herzogenaurach mit Karola Schürrle, Oliver Schürrle und Andrea Schäfer. Aufgezeichnet am 20. März 2021 in St. Magdalena. |
![]() |
Katholischer Gottesdienst - Gründonnerstag und Karfreitag - April 2021
Gottesdienst zum Gründonnerstag und Karfreitag der katholischen Kirche Herzogenaurach mit Helmut Hetzel und Thomas Matzick. Aufgezeichnet am 20. März 2021 in St. Magdalena. |
![]() |
Evangelischer Ostergottesdienst - April 2021
Ostergottesdienst der evangelischen Kirche Herzogenaurach mit Karola Schürrle, Oliver Schürrle und Andrea Schäfer. Aufgezeichnet am 20. März 2021 in St. Magdalena. |
![]() |
Katholischer Ostergottesdienst - April 2021
Ostergottesdienst der katholischen Kirche Herzogenaurach mit Thomas Matzick und Helmut Hetzel. Aufgezeichnet am 20. März 2021 in St. Magdalena. |
![]() |
Lesepaten #8 - März 2021
Herzo-Lesepaten dürfen zur Zeit nicht vor Publikum lesen, deshalb hat Herzo.TV in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro und der Stadbücherei diese Sendereihe mit den Herzo-Lesepaten gestartet. In der achten Folge liest Uta Pellkofer "Der gestiefelte Kater" von den Brüder Grimm. |
![]() |
Lesepaten #7 - Februar 2021
Herzo-Lesepaten dürfen zur Zeit nicht vor Publikum lesen, deshalb hat Herzo.TV in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro und der Stadbücherei diese Sendereihe mit den Herzo-Lesepaten gestartet. In der siebten Folge liest Gerlind Martini das Märchen "Der starke Hans" von den Gebrüder Grimm. |
![]() |
Lesepaten #6 - Februar 2021
Herzo-Lesepaten dürfen zur Zeit nicht vor Publikum lesen, deshalb hat Herzo.TV in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro und der Stadbücherei diese Sendereihe mit den Herzo-Lesepaten gestartet. In der sechsten Folge liest Heidi Kemnitzer das Märchen "Hr. Krokus und Fr. Schneeglöckchen" von Daniela Streitenberger. |
![]() |
"Eine sonderbare Reise" - Noch 'ne Geschichte - Dezember 2020
Ist es ein Märchen, ein Traum oder gar Wirklichkeit? Die Geschichte von Marla Saris beginnt rätsalhaft und endet mit zwei glücklichen Seelen. |
![]() |
Neujahrsansprache des Bürgermeisters - Dezember 2020
In seiner Ansprache zum Jahreswechsel lädt Dr. German Hacker die HerzogenauracherInnen ein, mit ihm zusammen einen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen und auf das, was wir im neuen Jahr 2021 erwarten dürfen. |
![]() |
Lesepaten #4 - Dezember 2020
In der vorläufig letzten Folge in dieser Reihe von Lesungen der Herzo-Lesepaten liest Margarete Süss das Märchen "Der Schneemann" von Hans Christian Andersen. |
![]() |
Weihnachtsgrußwort des Landrats - Dezember 2020
In Ermangelung realer Termine (Weihnachtsmärkte, Weihnachtsfeiern) mit Möglichkeiten der direkten Ansprache vor Ort, hat Alexander Tritthart unser Angebot, eine Weihnachtsansprache aufzuzeichnen, spontan und sehr gerne angenommen. |
![]() |
Lesepaten #3 - Dezember 2020
Die Herzo-Lesepatin Roswitha Dannert liest in der dritten Folge die Geschichte "Der allererste Weihnachtsbaum" von Hermann Löns. |
![]() |
Lesepaten #2 - Dezember 2020
In der 2. Folge von Lesungen der Herzo-Lesepaten liest Herr Dr. Christoph Schech "Der selbstsüchtige Riese" von Oscar Wilde. |
![]() |
Lesepaten #1 - Dezember 2020
Die Herzo-Lesepaten, eine Gruppe von ca. 30 Herzogenauracher Bürgern, lesen regelmäßig in Herzogenauracher Kindergärten und Kinderhorten Geschichten vor. Doch in Zeiten von Corona geht das nicht. Daher haben sie sich zusammen mit Herzo.TV etwas einfallen lassen. Herzo.TV hat (zunächst) vier Lesungen in der Stadtbücherei aufgenommen. Diese werden nun in 4 Folgen im wöchentlichen Wechsel gesendet. In dieser Folge liest Frau Karin Wittenzellner-Zollhöfer "Die goldene Gans" der Gebrüder Grimm. |
![]() |
Grundsteinlegung Neues Rathaus - Oktober 2020
Die Rathaus-Grundsteinlegung (ungekürzte Fassung). |
![]() |
herzoLIVE - Theater Tausendkunst - August 2020
Tausendkunst präsentiert einen Querschnitt seines Spektrums aus Oper, Rezitation, Musical, Schauspiel, Chanson, Tanztheater, Comedy und Kabarett. Und weil Schmid und Kaltenhäußer „normalerweise“ auch Künstler/-innen aller Couleur aus Herzogenaurach eine Bühne bieten wollen, haben diese auch bei ihrem Beitrag für herzoLIVE ihren Platz. Elisabeth Ort, Marla Saris und Tina Essl sind so im „GesangStudio Theater Tausendkunst“ zu sehen. |
![]() |
herzoLIVE - Sunday morning orchestra - Juli 2020
Das „Sunday Morning Orchestra“ umschreibt seine Musik als „Smooth-Coffee-Sipping-Non-Intellectual-Garage-Jazz“. Bezaubernd kredenzen Maleen Schulz-Kallenbach (vocals) und Oliver Zoglauer (Kontrabass) fragile Songminiaturen aus fremder und eigener Feder - so wunderbar wie ein später Kaffee auf dem Balkon an einem sommerlichen Sonntag. |
![]() |
herzoLIVE - Wulli & Sonja - Juni 2020
Wulli & Sonja sind das Liedermacherduo mit der Extraportion Humor. Sie begeistern deutschlandweit seit über 15 Jahren das Kleinkunst-Publikum. Mit Songs aus ihren mittlerweile zwölf Alben, bekannten Hits und Stand-Up-Comedy sorgen die Vollblut-Entertainer für das perfekte Konzert. Sie sehen hier ihr Programm "virtuos - wild - witzig". |
![]() |
herzoLIVE - Theater Kuckucksheim - Mai 2020
Theater Kuckucksheim spielt das Figurentheaterstück „Rumpelstilzchen“ - ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren: Beim Ausmisten für den Trödelmarkt gerät ein Morgenmuffel unverhofft immer tiefer in die alten Zeiten, als das Erzählen noch geholfen hat. Aus Kaffeemühle, Schubladen und manchem Erinnerungsstück entstehen Räume, Zeiten und ein altes Märchen, denn mitten im Gerümpel haust das Rumpelstilzchen... |
![]() |
Kommunalwahl 2020 in Herzogenaurach und ERH - Teil 2 - März 2020
Im 2. Teil unserer Wahlsondersendung lassen wir Landrats- und Kreistagskandidaten zu Wort kommen. |
![]() |
Kommunalwahl 2020 in Herzogenaurach und ERH - Teil 1 - März 2020
6 BürgermeisterkandidatInnen, 8 Parteien die sich um die 30 Sitze im Stadtrat bewerben, 5 LandratskandidatInnen und 8 Parteien, die mit möglichst vielen Sitzen im 60-köpfigen Kreistag vertreten sein wollen. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Wir bieten eine neutrale Orientierungshilfe an. In Teil 1 unserer Wahlsondersendung konzentrieren wir uns auf die Stadtrats- und Bürgermeisterkandidaten und ihre Wahlprogramme. |
![]() |
Neujahrsansprache 2020 - Dezember 2019
In seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2019/20 lässt 1. Bürgermeister Dr. German Hacker das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren und wirft auch einen Blick nach vorn. |
![]() |
Neujahrsansprache 2019 - Dezember 2018
In seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2018/19 lässt 1. Bürgermeister Dr. German Hacker das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren und wirft auch einen Blick nach vorn. |
![]() |
Neujahrsansprache 2018 - Dezember 2017
In seiner traditionellen Ansprache zum Jahreswechsel stellt 1. Bürgermeister Dr. German Hacker einige der kleinen und großen Projekte vor, die die Stadt im Jahr 2018 anpacken wird. |
![]() |
New Year's Address from the Mayor - Dezember 2017
In his annual New Year's message Dr. German Hacker looks back at the past year and informs the residents of Herzogenaurach about the plans for 2018. |
![]() |
Neujahrsansprache 2017 - Dezember 2016
In seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2016/17 lässt Bürgermeister Dr. German Hacker das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren und wirft auch einen Blick nach vorn. |
![]() |
Neujahrsansprache 2016 - Dezember 2015
Wie jedes Jahr blickt 1. Bürgermeister Dr. German Hacker in seiner Neujahrsansprache zurück auf das vergangene Jahr. Und schaut natürlich auch voraus auf 2016. |
![]() |
Neujahrsansprache 2015
Zum Jahresende wendet sich Bürgermeister Dr. German Hacker an die Herzogenauracher Bürgerinnen und Bürger. In der Neujahrsansprache blickt er zurück auf das Jahr 2014 und schaut voraus auf 2015. |
![]() |
Zauber des italienischen Barock - März 2014
Bei seinem 2. Konzert im Oktober 2013 präsentierte das Concertino Ducale unter der Leitung von Gerald Fink Werke italienischer Barockkomponisten. Wir zeigen einen 1-stündigen Mitschnitt des Konzerts. |
![]() |
Podiumsdiskussion zur Energiewende - März 2014
Die Erlanger Initiative Energie ERHalten und der Herzogenauracher Agenda Arbeitskreis Energie luden die 5 Landratskandidaten zu einer Podiumsdiskussion ins Martin.Luther-Haus ein. Thema: Konzepte für eine erfolgreiche Energiewende in ERH. |
![]() |
Fünf stehen zur Wahl - März 2014
Wir haben die fünf Kandidaten für das Bürgermeisteramt zu einem Gespräch ins Studio gebeten. |
![]() |
Neujahrsansprache 2014
Zum Jahresende wendet sich Bürgermeister Dr. German Hacker an die Herzogenauracher Bürgerinnen und Bürger. In der Neujahrsansprache blickt er zurück auf das Jahr 2013 und schaut voraus auf 2014. |
![]() |
Landtagswahl 2013 - September 2013
Die Nordbayerischen Nachrichten luden zu einem Zeitungsforum in die Höchstadter Kulturfabrik. In einer Podiumsdiskussion befragte der Journalist Peter Millian die Landtagskandidaten der im Maximilianeum vertretenen Parteien zu den Themen Landesentwicklung, kommunaler Finanzausgleich, Energiewende, Verkehr und Bildung. Wir zeigen Ausschnitte aus der Veranstaltung. |
![]() |
Neujahrsansprache 2013
|
![]() |
Ilse Aigner zu Gast im Brandcenter - März 2011
Die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ilse Aigner folgt einer Einladung der Bezirks-Frauenunion Mittelfranken und spricht u.a. zu den Themen gesunde Ernährung und die Zukunft der bäuerlichen Landwirtschaft. |
![]() |
Neujahrsansprache 2011
Dr. German Hacker wendet sich in seiner traditionellen Neujahrsansprache an die Herzogenauracher Bevölkerung |
![]() |
Bürgerversammlung 2010 - Dezember 2010
Der 1. Bürgermeister Dr. German Hacker und seine Mitarbeiter geben einen Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Jahr 2010. |
![]() |
Die Reise einer Wolke - Dezember 2010
Linda Förster vom Theater Erlangen erzählt die Geschichte von der Weltreise der Wolke Waltraud. Bilder einer Aufführung bei der Kästler Feuerzangenbowle 2009 |