SeniorenMagazin

Das SeniorenMagazin spricht ganz besonders, aber nicht nur die Generation "50 plus" an. Themen wie Gesundheit, Gesellschaft, Sport, Hobbies, Alltagsprobleme werden aufgegriffen. Es werden aber auch Portraits und Berichte allgemeiner Art aus dem Stadtgeschehen gesendet. Manches ist sicher auch für die jüngere Generation von Interesse.

Erika Bauer führt durch die Sendung.

Täglich zur halben Stunde nach den Nachrichten (geraden Stunde) um 0:30, 2:30, 4:30, 6:30, 8:30, 10:30, 12:30, 14:30, 16:30, 18:30, 20:30 und 22:30 Uhr.

Oktober 2021
  • Erste Sitzung des Seniorenbeirats in 2021, Interview mit dem neuen Vorsitzenden und seiner Stellvertreterin.
  • Rückblick auf 16 Jahre SeniorenMagazin (Senioren TV) unter der Moderation von Erika Bauer, Verabschiedung von Erika Bauer.
September 2021
  • Puppenstuben und Aquarell-Malerei – eine Ausstellung des Seniorenbüros im Stadtmuseum
  • Boule spielen am Kreis´l
  • Elfriede wundert sich über dies und das
August 2021
  • Der farbige Kalender von Herzogenaurach für 2022 ist da, mit Bildern von Hans Gaschbauer
  • Ein Besuch in der Neischl-Höhle im Botanischen Garten in Erlangen (WH von 2013)
Juli 2021
  • Brüne Soltau, Vorsitzender des Seniorenbeirats, ist verstorben. Ein Rückblick auf das ehrenamtliche Engagement von Brüne Soltau
  • Elfriede wundert sich über dies und das
Juni 2021
  • Vorstellung des Stadtschreibers beim Bürgermeister
  • Gespräch mit den Autoren des Stadtschreibers
  • Lesung aus dem Stadtschreiber (Klaus-Peter Gäbelein)
Mai 2021
  • Noch einmal: Heimatkalender 2020 – wir sprechen mit Helmut Fischer über das Denklerhaus
  • Elfriede wundert sich über dies und das
April 2021
  • Atemgymnastik mit Yoga-Lehrerin Ting Huan #3
  • Ein Lied, auch zum Mitsingen
  • INA-Senioren schmücken den Osterbrunnen (WH von 2014)
  • Schulung für Demenzbegleiter durch die Diakonie Erlangen
März 2021 #2
  • Atemgymnastik mit der Yoga-Lehrerin Ting Huan (Teil 2)
  • Ein Lied – auch zum Mitsingen
  • Elfriede wundert sich über dies und das
März 2021 #1
  • Elfriede wundert sich über dies und das
  • Atemgymnastik mit der Yoga-Lehrerin Ting Huan
  • Ein Lied – auch zum Mitsingen
Februar 2021
  • Lach-Yoga
  • Impfen, Masken, Testen – Ein Gespräch mit Hausarzt Dr. Hassler
Januar 2021
  • Im Gespräch mit dem Seniorenbeirat blicken wir zurück auf ein ganz besonderes Jahr
  • Elfriede wundert sich über dies und das – bereits zum 25. Mal
Dezember 2020
  • Wir stellen den Fotografen Dieter Hagen vor
  • "Ein Herzogenauracher im Himmel“
November 2020
  • Caritas-Beratungszentrum jetzt mit neuem Projekt "Nah mit Herz"
  • Elfriede wundert sich über dies und das
Oktober 2020

Heimatkalender 2020: Wir sprechen mit Helmut Fischer über die Geschichte des Bayerischen Hofes sowie die umliegenden Plätze und Gebäude.
September 2020
  • Seniorennachmittage auf der Sommerkirchweih – ein Rückblick
  • Elfriede wundert sich
August 2020
  • Heimatkalender 2020: Wir sprechen mit Helmut Fischer über den Loritzfelsen
  • Fahrradtour nach Neuhaus (Wh. von 2007)
Juli 2020
  • Heimatkalender 2020: Wir sprechen mit Helmut Fischer über die Zweimarterlinde
  • Elfriede wundert sich über dies und das
Juni 2020
  • Das Männerforum besucht Herzo.TV im Wasserwerk
  • Abzocke - Der Enkeltrick (Wiederholung von 2007)
Mai 2020
  • Nachruf Helga Kuno
  • Elfriede wundert sich, und … wie kann es diesmal anders sein: Corona steht im Mittelpunkt
April 2020

Ausstellung in der evangelischen Kirche: "Was bleibt. Weitergeben. Schenken. Stiften. Vererben." Gespräch mit den Pfarrerinnen Karola Schürrle und Andrea Schäfer.
März 2020
  • Der Seniorenfasching des Landkreises fand in diesem Jahr zum 16. Mal statt, diesmal in der Aischtalhalle in Höchstadt
  • Elfriede wundert sich
Februar 2020

Der Heimatkalender für 2020: Wir sprechen mit Helga Kuno (107 Jahre) und Helmut Fischer über die beiden Bilder für Januar (Marktplatz und altes Rathaus) und Februar (Eichelmühle).
Januar 2020
  • Helmut Fischer – Ein Gespräch mit dem Initiator des Heimatkalenders
  • Elfriede wundert sich wieder einmal über dies und das
Dezember 2019
  • Weihnachten - wie war es früher? Ein Gespräch mit Mitgliedern des Heimatvereins
November 2019
  • Landkreistag 50Plus in Adelsdorf mit buntem Programm und vielen Ausstellern zum Leben und Wohnen im Landkreis ERH
  • Elfriede wundert sich über dies und das
Oktober 2019

Der erste Senioren-Aktiv-Tag unter dem Motto "Informieren, Schauen und Ausprobieren" wurde vom BLSV Sportkreis Erlangen-Höchstadt auf dem Gelände des TSH veranstaltet.
September 2019
  • Hospizverein lädt ein zum Sommerfest, Interview mit der Vorsitzenden
  • Elfriede wundert sich über dies und das
August 2019
  • Der Seniorenbeirat wurde neu gewählt
  • Seniorennachmittag auf der Sommerkirchweih mit der Schaeffler Bigband und den Kindern des Martin-Luther-Familienzentrums
Juli 2019
  • Von der Schleifmühle zum Himalaya - Ein Interview Hans Gaschbauer
  • Elfriede wundert sich
Juni 2019
  • Anfang Mai hat das neue Liebfrauenhaus zum Tag der offenen Tür eingeladen
  • Der Herzogenauracher Stadtschreiber wurde in seiner 11. Ausgabe vorgestellt
  • Wahl zum Seniorenbeirat: ein Aufruf
Mai 2019
  • Wahl zum Seniorenbeirat: ein Aufruf
  • Elfriede wundert sich
April 2019
  • 750stes Mitglied des Heimatvereins
  • Der Kreisseniorenbeirat feiert sein 20-jähriges Jubiläum
März 2019
  • Männerforum: Die Amerikanistin Prof. Dr. Heike Paul spricht über das Thema "Fremdes Amerika"
  • Elfriede wundert sich
Februar 2019
  • Die Taizè-Gruppe feiert ihr 10-jähriges Bestehen in der evangelischen Kirche
  • Der Verein der Eisstock-Schützen (Wiederholung von 03/2012: Senioren vor die Kamera - Eisstockschützen)
Januar 2019
  • Ein Puppenhaus für das Seniorenheim in der Tuchmachergasse
  • Die Weihnachtspäckchen-Aktion des Seniorenbeirats - eine Pressekonferenz
  • Und auch Elfriede wundert sich wieder über dies und das
Dezember 2018
  • 70 Jahre PUMA - der Heimatverein besucht die Jubiläumsausstellung auf der PUMA-Brücke
  • Der Opa - eine etwas eigenwillige Weihnachtsgeschichte
November 2018
  • "So lange wie möglich daheim leben" - ein Wohnberater informiert
  • Elfriede wundert sich
Oktober 2018
  • "Leben mit Demenz in Land und Stadt" - Informationsveranstaltung in der Fachklinik Herzogenaurach
September 2018
  • Abschied vom Jazzfrühschoppen
  • Losglück beim Preisrätsel
  • Elfriede wundert sich
August 2018
  • Seniorennachmittag auf der Sommerkirchweih, mit der Schaeffler Bigband und dem Montessori Kinderhaus
  • Häuser und ihre Namen - ein kleiner Stadtrundgang (WH 07/2014)
Juli 2018
  • Die Oldtimerfreunde von Herzogenaurach laden anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens zu einem Jubiläumstreffen ein
  • Der Landrat Erlangen-Höchstadt lädt ein zu einem Busfahrtraining für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
  • Elfriede wundert sich - diesmal über den Datenschutz
Juni 2018
  • Wiederbelebung der Boule-Bahn am Kreisl (mit einem Rückblick auf 2008)
  • Kultur grenzenlos verabschiedet sich
Mai 2018
  • Rainer Eppelmann: Leben in der Diktatur - Revolution - Leben in der Demokratie
  • Elfriede wundert sich: Auf den Hund gekommen
April 2018
  • Die Hauptendorfer Powerfrauen werden aktiv
  • Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Gudrun Müller und Hans Münck
  • Osterbrunnen in Herzogenaurach und Umgebung - eine Bilderreise
März 2018
  • Die Schuldnerberatung stellt sich vor
  • Fritz Kurr - ein Nachruf (Wiederholung des Beitrags über seinen 90. Geburtstag)
  • Elfriede wundert sich - diesmal über die "metoo"-Debatte
10 Jahre evangelisches Männerforum - Februar 2018

Das Männerforum feiert sein 10-jähriges Bestehen: Ein internes Fest mit einem Rückblick und anschließend in der evangelischen Kirche ein Abend mit Tiki Küstenmacher "Limbi - Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn"
Januar 2018
  • Bairisch diatonischer Jodelwahnsinn - aus einer Veranstaltung der Herzogenauracher Kulturtage
  • Die Weihnachtspäckchenaktion des Seniorenbeirats - eine Pressekonferenz
  • Elfriede wundert sich - anstatt einer Neujahrsansprache
Dezember 2017
  • Heimaufsicht - wer und was verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung
  • Prinz Charles - eine etwas eigenwillige Weihnachtsgeschichte (Wdh von 2013)
November 2017
  • Der Seniorenbeirat unterwegs in Franken: Welbhausen und Bullenheim - Blumen- und Weinparadies
  • Elfriede wundert sich über vegetarisches und veganes Essen
Oktober 2017
  • Der Modellbahnbauer
  • Die Kristallkönigin
September 2017
  • "Wahrer Glaub' und innig Lieb" - ein Theaterstück der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Herzogenaurach
  • Elfriede wundert sich - die bevorstehende Wahl und einiges Andere
August 2017
  • Wandertag - die Wandergruppe des Seniorenbeirat ist unterwegs
  • Claus Fussek, der bundesweit bekannte Pflegekritiker, war zu einer Veranstaltung in Herzogenaurach; Herzo TV im Gespräch mit Claus Fussek
Juli 2017
  • Kultur grenzenlos: Das Feuerbach-Quartett spielt moderne Pop-Musik auf klassischen Instrumenten
  • Information: Eine neue Broschüre zum Pflegestärkungsgesetz
  • Elfriede wundert sich ... Brücken in Herzogenaurach
Juni 2017
  • Gedächtnistraining mit und für Senioren: Schwungvoll das Gedächtnis trainieren - mit Spiel, Spaß und Bewegung
  • Babett und Marchared und die 70er Jahre Party
Mai 2017

Senioren aus Herzogenaurach lernen beim Fahrtraining des ADAC in Schlüsselfeld die Technik und das Verhalten ihres Fahrzeuges kennen.
April 2017
  • Seine Angehörigen vor Gaunern schützen - Informationen der Polizeiberatung Nürnberg
  • Die Patientenverfügung - Frau Dr. Lysy gibt dazu wichtige Hinweise
  • Elfriede wundert sich ... über online-Banking
März 2017
  • Wir stellen vor: Josef Röhrle, ein Filmemacher aus Leidenschaft
  • Heimatverein Herzogenaurach: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen von langjährigen Mitgliedern
Februar 2017
  • Immer Dienstags: "Seniorenessen im Kreis'l"
  • 1. Filmabend für die Generation 60+, veranstaltet von den Herzo-Heinzelmännchen
  • Elfriede macht sich Gedanken über Fasching und die verrückte Welt
Januar 2017
  • Lesung mit Schauspieler Günther Maria Halmer (Benefizveranstaltung zugunsten der Aktion "Wir retten 100 x 1 Leben vor der Leukämie")
  • Das neue Pflegegesetz: Anstatt der bisherigen Pflegestufen gelten ab sofort die neuen Pflegegrade
Dezember 2016
  • Besuch bei den Heinzelmännchen im Seniorenbüro
  • Seniorentanz im Pfarrzentrum St. Otto
  • Elfriede wundert sich … über dies und das
November 2016
  • Dr. Thomas Goppel bei der Senioren-Union in Herzogenaurach - ein Gespräch mit Dr. Goppel
  • IBS - eine unabhängige Informations-, Beschwerde- und Schlichtungsstelle in der Pflege im Landkreis Erlangen-Höchstadt - eine Gesprächsrunde
Oktober 2016
  • Vorstandswahl des Seniorenbeirats
  • Traditionelle Kirchweih in Burgstall Anfang September
September 2016
  • Eröffnung der Diakoniestation in Herzogenaurach
  • Vorstellung der Diakoniestation in Herzogenaurach
  • Sommerfest der Senioren-Residenz Kursana in der Würzburger Straße
August 2016
  • Seniorenschwimmen im Freibad und im Atlantis
  • Der Seniorenbeirat feiert: 5 Jahre Tanzgruppe und 10 Jahre Wandergruppe
  • Seniorennachmittag auf der Sommerkirchweih
Juli 2016
  • Rundgang über das Altstadtfest
  • Erste Hilfe: Informationsnachmittag der CSU Herzogenaurach zum Thema "Sicherheit im Alltag"
Juni 2016
  • Der Hospizverein stellt sich vor - mit einer Information über das neue Sterbehilfegesetzt aus der Sicht eines Mediziners.
  • Der Leiterbauer: Hans Mirschberger aus Hannberg - der letzte seines Standes (Wdh. von 2007)
Mai 2016
  • Fahrradtour nach Neuhaus (Wdh. von 2007)
  • Impressionen aus dem Zillertal
April 2016
  • Der Herzogenauracher Seniorenbeirat wird neu gewählt
März 2016
  • Therapeutisches Vorlesen in der Tageseinrichtung für ältere Menschen
  • Grüner Haken für die Seniorenresidenz in der Tuchmachergasse
Februar 2016
  • Impressionen vom Seniorenfasching
  • Winter auf dem Reiterhof (Wiederholung von 2011)
Januar 2016
  • 2. Landkreistag 50Plus "Sicher leben - auch im Alter"
  • Fahrt des Seniorenbeirats nach Kronach
  • Sitz-Thai-Chi Folge 10
Dezember 2015
  • Lesen bildet - Besuch in der Stadtbücherei und einer Lesung mit Ewald Arenz
  • Seniorenband der Stadtjugendkapelle stellt sich vor
November 2015
  • Besuch aus Regensburg - Der Regensburger Seniorenbeirat besucht Herzogenaurach
  • Oktoberfest im Haus Martin - Der neue Heimleiter Andreas Terhaar stellt sich vor
  • Sitz-Tai-Chi Folge 9
Oktober 2015
  • Abzocke - Der Enkeltrick (Wiederholung von 2007)
  • Sitz-Tai Chi - Folge 8
September 2015
  • Einzug ins Seniorenheim: Endstation oder Chance zum Neubeginn
  • Vorstellung Beschwerdestelle (IBS) für Pflege
  • Sitz Tai-Chi - Folge 7
August 2015
  • Seniorennachmittag auf der Sommerkirchweih
  • Sitz-Tai-Chi mit einer Entspannungsübung (Die Schlange) und einer Bewegungsübung (Der Wasserball)
Juli 2015
  • 25 Jahre Frauenfrühstück, eine Ära geht zu Ende
  • Sitz-Tai-Chi: je eine Entspannungs- und eine Bewegungsübung mit einigen ergänzenden Erklärungen
Juni 2015
  • Demographischer Wandel - eine Veranstaltung des Landkreises
  • Hinweis auf Fritz Kurr: Bilder meiner Heimat
  • Sitz-Tai-Chi: Der Weg der Hände (Entspannungsübung) und Chi-Ball (Bewegungsübung)
Mai 2015
  • VDK: Jahreshauptversammlung und Information über den VDK
  • Sitz-Tai-Chi: je eine Entspannungs- und eine Bewegungsübung
April 2015
  • Ehrungsabend für Ehrenamtliche - und wir stellen drei von ihnen ausführlicher vor
  • INVIVA 2015 - Messe für die Generation 50plus
März 2015
  • Nostalgieball des Liederkranzes
  • Sitz-Tai-Chi, je eine Entspannungs- und eine Bewegungsübung
Februar 2015
  • Einführung in eine spezielle Variante des Tai-Chi: Sitz-Tai-Chi
  • Impressionen vom Seniorenfasching des KCH
Januar 2015
  • 60 Jahre: AWO-Senioren-Weihnachtsfeier
  • Weihnachtspäckchen-Aktion des Seniorenbeirats
Dezember 2014
  • C@fe T@blet: Fit fürs Web auf dem Tablet
  • Es weihnachtet überall
November 2014
  • Das Seniorenbüro auf großer Fahrt
  • Eine Bienengeschichte von Hans Fink (Wh)
Oktober 2014
  • seniorenfest statt nur winterfest - Besuch in einem Garten in Hemhofen
  • Klassik am See: Rigoletto
September 2014
  • Die Fachstelle für pflegende Angehörige - im Gespräch mit Rosi Schmitt
  • Steuerrecht für Rentner (Wiederholung vom Mai 2013)
August 2014
  • Kerwa Mittwoch mit Seniorennachmittag
  • Die DGB Seniorengruppe stellt sich vor
Juli 2014
  • Häuser und ihre Namen - ein kleiner Stadtrundgang
  • Informationen über das Erbrecht, Teil 2 (Wiederholung von 2010)
Juni 2014
  • Fahrradtour nach Kästel (Wiederholung von 2006)
  • Informationen über das Erbrecht, Teil 1 (Wiederholung von 2010)
  • Hans Fink und die Fußball-Weltmeisterschaft (Wiederholung von 2006)
Mai 2014
  • Wohnberatung auf der Stadtmesse
  • fairschenk im ehemaligen Uhrenladen
  • Familie Daigfuß und der Uhrenladen (Wh. 2004)
April 2014
  • Essen auf Rädern - das BRK setzt mit seinen Frischemobilen eine neue Technik ein
  • Sketch: Hans Fink besucht ein Heiratsinstitut (Wh. von 2004)
März 2014
  • Realschüler unterrichten Senioren
  • Neues aus dem Seniorenbeirat
Februar 2014
  • Seniorenfasching des KCH
Januar 2014
  • Demenz WG in Höchstadt: Ambulant betreute Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
  • Senioren im Web: Opa und Enkel in der digitalen Welt
Der Kunst- und Kulturverein Herzogenaurach - Dezember 2013

Der Jahreskalender des Kunst- und Kulturvereins ist voll. Bei vielen Veranstaltungen waren wir mit der Kamera dabei. Die schönsten Aufnahmen haben wir zu einem Kaleidoskop zusammengefügt.
November 2013
  • Jubiläumsfeier des Hospizvereins
  • Wiederholung: Friedhofsspaziergang
Oktober 2013
  • Konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats
  • Der Seniorenbeirat aus Pfaffenhofen zu Besuch in Herzogenaurach
  • Tanzimpressionen aus dem Kunstraum
September 2013
  • Sommerfest in der Tuchmachergasse
  • Jazzfrühschoppen in der Langschen Scheune
August 2013
  • Besuch in zwei Gärten von Senioren
  • Kronenfest der Siebenbürger Sachsen
  • Impressionen von der Sommerkirchweih (Seniorennachmittag, Ehrungsabend)
Juli 2013
  • Aus der Vortragsreihe des Seniorenbeirats: Die Zukunft Herzogenaurachs
  • Heimatkunde: die 5 Türme (WH)
  • Seniorenbeiratswahl
Juni 2013
  • Ein Besuch in der Neischl Höhle im Botanischen Garten in Erlangen
  • Mit Wok und Waffeleisen (Wh.)
Mai 2013
  • 90. Geburtstag Fritz Kurr
  • Steuerrecht für Rentner
  • Wohnberatung: Behindertengerechte Wohnung
  • Hinweis zu den Seniorenbeiratswahlen
April 2013
  • Hauptendorfer Dorffrauen: Basteln und Schmücken für Ostern
  • Jubiläum: Fünf Jahre Männerforum
  • Hospizverein: Acht neue Hospizbegleiterinnen
März 2013
  • Vorstellung des neuen ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten der Stadt Herzogenaurach
  • Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht ... leicht gemacht.
Februar 2013
  • Der KCH lädt ein zum Seniorenfasching
  • Vorstellung der neuen Seniorenbeauftragten für den Landkreis
Januar 2013

Ein Blick zurück auf das Seniorenmagazin im Jahr 2012
Dezember 2012
  • Plätzchen backen mit der "Leihoma"
  • "Herz in Gefahr" - Aktionstag der Deutschen Herzstiftung in der Fachklinik
November 2012
  • Nette Toilette
  • Pferdetag Niederlindach
Oktober 2012
  • Ein Besuch auf dem Huckepack Hof
  • Das Lesepaten-Projekt des Seniorenbeirats
  • Herbst auf der Lilienfarm
September 2012
  • Kirchweih in Reuth - von der Wirtshaus- zur Kapellenkerwa
  • Jazzfrühschoppen der Altmeister
August 2012
  • Seniorennachmittag auf der Kirchweih
  • Eine Zeitzeugin des Holocaust
Juli 2012
  • Ein Besuch in der lebenswertesten Stadt der Welt
  • Hochsaison in der Lilienarche
Juni 2012
  • Besuch auf der Lilienarche
  • Fritz Kurr: Bilder aus dem Jemen
Mai 2012
  • Senioren vor die Kamera: Der Volkschor stellt sich vor
  • Hobby: Filmen - Fritz Kurr erzählt von den Anfängen des Schmalfimens
April 2012
  • Wassergymnastik im Atlantis
  • Neuer Behindertenbeauftragter der Stadt
  • 24 Stunden Pflege
März 2012
  • Senioren vor die Kamera - Eisstockschützen
  • Tausche Führerschein gegen Mobicard
Februar 2012
  • Senioren vor die Kamera - Der Heimatverein
  • Seniorenfasching
Januar 2012
  • Tanzen - ein Sport fürs ganze Leben
  • Fussek im BRK-Altersheim Etzelskirchen
Dezember 2011
  • Hospizverein: Vortrag über Palliativmedizin
  • Hobby: Modelleisenbahn
  • Plätzchen backen für Austauschschüler
November 2011
  • Karpfenfest auf dem Lauberberg mit Elke Sommer
  • Der Seniorenbeirat feiert 10 jähriges Jubiläum
  • Der alte Friedhof (Wh)
2. Teil Oktober 2011
  • Schulkrieg in Niederndorf
  • Aufstellung des Hauptendorfer Krichweihbaums
1. Teil Oktober 2011
  • Schulkrieg in Niederndorf
  • Seniorenfahrt nach Abensberg (Wiederholung)
September 2011
  • Wohnberatung für barrierefreies Wohnen
  • Technikakzeptanz im Alter
August 2011
  • Seniorennachmittag auf der Kerwa
  • Feldgeschworene
  • Radtour ins Mohrhofgebiet (Wdh.)
Juli 2011
  • Die Garteneisenbahn von Helmuth Meyer
  • Schlossgrabenfest
Juni 2011
  • Fahrradmesse
  • Hospizverein
  • Frühreif
Mai 2011
  • Doppeljubiläum beim ev. Posaunenchor Weisendorf
  • Medaillenregen für Willy Scheidt
  • Im Gespräch mit Brüne Soltau
April 2011
  • Ostern wie es früher war - Herzogenauracher erinnern sich
  • Kunstwerke auf Eierschale - Heiner Loos malt für den Osterbrunnen
  • Alten- und Pflegeheim im Liebfrauenhaus
März 2011
  • Informationen aus der Rehaklinik zum Thema Herzrythmusstörungen
  • Helfertreffen des Seniorenbeirates
  • "Zartes Zoff und Zipperlein" - eine Lesung von Roswitha Iasevoli
Februar 2011
  • Heinzelmännchen des Seniorenbüros
  • Seniorenfasching
Januar 2011
  • Arbeit des Seniorenbeirats in 2010
  • Der Reiterhof im Schnee
Dezember 2010
  • Holzschnitzer Thomas Düthorn
  • Patchworkausstellung in Tuchenbach
  • Lieder und Lesung in fränkischer Mundart