|
Juni 2023 1. Ausgabe
- 18. Stadtmesse Bauen – Wohnen – Renovieren
- Infos rund ums Fahhrad
- Die Mittelschule feiert ihr 50-jähriges Jubuläum
- Feuerwehrauto für die Ukraine
- 20. Ökofest im Weihersbach
|
|
Mai 2023 2. Ausgabe
- Spendenübergabe des Orgelbauverein
- Kolping besucht Kläranlage
- PUMA Herzoman goes Staffel
- hin&herzo: der Ticketverkauf hat begonnen
- Museumssonderschau "Die Zwanziger Jahre"
|
|
Mai 2023 1. Ausgabe
- Benefizlauf für Kaya
- Fern.Blick Fotofestival
- Earth Day 2023
- Startschuss fürs Abitur 2023
- Berufsinformationstag für die Q11
- Barockes Frühlingserwachen
|
|
April 2023 2. Ausgabe
- StUB Neubewertung
- Aktion Energiegeld
- Grüne Meilen fürs Weltklima
- HerzoTurnia
- Lebenshilfe übernimmt das Edith-Stein-Haus
|
|
April 2023 1. Ausgabe
- Energiewende und Flächenfraß
- Mittelschule Herzogenaurach ausgezeichnet als "Europaschule"
- Zeugnisübergabe der IHK in Herzogenaurach
- "Im Gespräch mit ..." Sascha Müller
- Endspurt auf der Rathausbaustelle
|
|
März 2023 2. Ausgabe
- 3D Metalldrucker
- EinDollarBrille
- 50. Altkleidersammlung der Kolping
- PUMA Bilanzpressekonferenz mit neuem CEO
- Frauenkreis der evangelischen Kirche zu Besuch bei Herzo.TV
|
|
März 2023 1. Ausgabe
- Kinderfasching im Generationenzentrum
- Tanz am Nachmittag
- KCH Kinderfasching im Vereinshaus
- Faschingskehraus auf dem Marktplatz
- Geldbeutelwaschen in der Aurach
- Die Musikschule lädt ein zum Musikcocktail
|
|
Februar 2023 2. Ausgabe
- Neujahrsempfang der SPD
- Grüne "Im Gespräch mit ..."
- Sektorenkopplung
- Prächtige Stimmung bei der KCH Seniorensitzung
- Girls' Day im rabatz
- Perlen der Musik
|
|
Februar 2023 1. Ausgabe
- Wetterfrosch Willi Mehler
- Narren zurück im Vereinshaus
- Titelerneuerung Fairtrade Stadt Herzogenaurach
- Grüße aus Bamberg
- UmweltForscherMobil in der Carl-Platz-Schule
|
|
Januar 2023
- Ehrungsabend der Stadt
- Sachspenden für die Herzogenauracher Tafel
- Die Rotarierer spenden für die Tafel
- Winterausstellung mit "Lieblingsstücken"
|
|
Dezember 2022 2. Ausgabe
- Bürgerversammlung 2022
- SPD Spitzenkandidat Florian von Brunn in Herzogenaurach
- Direktor*innen der bayerischen Gymnasien tagten in Herzogenaurach
- Die Innenstadt im Advent
- ASB Wünschewagen zu Gast beim Lebendigen Adventskalender
- Weihnachtskonzert der Schaeffler Bigband
|
|
Dezember 2022 1. Ausgabe
- Weihnachtsbeleuchtung läutet Adventszeit ein
- "Zonta says no"
- Weihnachtspäckchenaktion des Seniorenbeirats
- Singen macht Spaß
- Radentscheid: für besseren Radverkehr in Bayern!
- Nachruf für Matthias Zell
|
|
November 2022 2. Ausgabe
- Neuer Boden in 3-fach Turnhalle
- Ein freiwilliges Soziales Jahr bei der TSH
- StUB Lego Planungswerkstatt Endhaltestelle Herzogenaurach
- Die Kalte Kirchweih
- Laternenumzüge der KiTas
- Noche Espanola am Gymnasium
|
|
November 2022 1. Ausgabe
- 40 Jahre Jubiläum Nova Gradiska
- Hilfstransport in die Ukraine
- Herzo mobil für morgen
- Pop-up Foto Galerie
- Die Schöpfung
- Kunst im KulturRaum: "Unterm Himmelszelt"
|
|
Oktober 2022 2. Ausgabe
- Einweihung neue Orgel Evangelische Kirche
- Neustart bei der FöWeGe
- Neue Schülerlotsen im Schuljahr 2022/23
- Verleihung der Bürgerwilma an Werner Mesnaric
- Aus Café Römmelt und Herzwerk wird Ignatz
- Hin&Herzo Projektpreis für Stefanie Manhillen
|
|
Oktober 2022 1. Ausgabe
- Mit Optimismus ins neue Schuljahr
- Ausstellung "Perspektive ist Leben"
- Vogelperspektiven im Museum
- Fotoausstellung der Pop-Up Gallery
- Registrierungsaufruf für Stammzellenspende
|
|
September 2022
- Pfarrfest - Abschied Stadtpfarrer Helmut Hetzel
- Musik an einem Sommerabend
- Schulabschlüsse bei der Realschule und den Mittelschulen
- Musikschule - Best of 2021/22
|
|
August 2022
- Swing&Tanzparty am Kirchenplatz
- Führungswechsel bei den Rotariern
- Musik mit Picknick
- Die Triathleten küren ihre Stadtmeister
- Tauschrausch auf der Nutzung
- WaldWissenWeg
|
|
Juli 2022 2. Ausgabe
- Kronenfest
- Nachgeholtes Jubiläum
- Sommerkirchweih 2022
- Französische Delegation in Herzogenaurach
- Franken hilft Ukraine
|
|
Juli 2022 1. Ausgabe
- Abifeier 2022 - wieder fast normal
- Befragung zum Mobilitätsverhalten
- Erfolgreiche Stadtradler
- PUMA Herzoman zurück
- Schullandaufenthalt für Flutopfer
- Altstadtfest 2022
|
|
Juni 2022 2. Ausgabe
- Karikaturenausstellung im Stadtmuseum
- Tauffest an der Aurach
- Wahl des Seniorenbeirats
- Orgelabbau in der Evangelisch-Lutherischen Kirche
|
|
Juni 2022 1. Ausgabe
- Polizeipuppenbühne spielt für die Kindergartenkinder
- Spendenaktion der Gebietsverkehrswacht
- Eröffnung neuer Baumarkt
- Open-air Ausbildungsmesse in der Herzogenauracher Hauptstraße
- Haitzinger - Mit Pinsel und Tusche
- Wie geht es mit der Südumfahrung weiter? - Interview mit German Hacker
|
|
Mai 2022 2. Ausgabe
- Erste Fahrradmesse nach Corona
- Earthday - Freundschaft schlägt Wurzeln
- DM-Rückgabeaktion für Kaya
- Besuch im Studio
- "Aus der Klangtaufe" in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena
|
|
Mai 2022 1. Ausgabe
- Traktorendemo gegen Südumgehung
- Ja zur Südumfahrung
- Bürgerentscheide zur Südumfahrung - Wie läuft die Wahl ab?
- Ukrainische Schüler*innen am Gymnasium
- Abiturauftakt
- Tafelkonzert vor vollem Haus
|
|
April 2022 2. Ausgabe
- 1. Schultag für ukrainische Kinder an der Mittelschule
- Friedensaktionen der Mittelschule
- Stylen und Portrait-Shooting für den guten Zweck
- Benefizkonzert der Ökofest-Initiative e.V.
- Stadtmesse: Bauen - Wohnen - Renovieren
|
|
April 2022 1. Ausgabe
- Auszeichnung für Braugerste
- Die Fachwerkstrasse in Franken führt durch Herzogenaurach
- Neuer Leiter der Polizeiinspektion Herzogenaurach
- Galaktisches Fotoshooting
|
|
März 2022 2. Ausgabe
- Science Fiction im Stadtmuseum ?!?
- Die E-Jungend des FCH - Bereit für den Saisonstart
- Straßenmusik
- Blumenpracht am Internationen Frauentag
- Demonstration für Frieden in der Ukraine
- Das Gymnasium setzt ein Zeichen
- Medikamente für die Ukraine
|
|
März 2022 1. Ausgabe
- Frühlingserwachen in der Innenstadt
- Berufsorientierungstage Grund- und Mittelschule Liebfrauenhaus
- Schülerinnen und Schüler pflegen ein Waldstück bei Burgstall
- Vorlesen als Anker im Alltag von älteren Menschen
- Anträge im Stadtrat
|
|
Februar 2022 2. Ausgabe
- Zwei Wechsel in der Grünen Stadtratsfraktion
- Verabschiedung des Haushalts 2022
- Pop-up Kunstprojekt an der Schütt
- Stadtrat bringt Ratsbegehren zur Südumfahrung auf den Weg
- Open Air Musik im Kreis'l
- 25 Jahre Internationaler Frauentag in Herzogenaurach
|
|
Februar 2022 1. Ausgabe
- Neue Stadträt*innen vereidigt
- Simon Dummer folgt auf Katharina Zollhöfer
- BI "Stopp Südumfahrung" übergibt Unterschriftenliste
- Anne Frank Ausstellung im VHS Garten
- Novelle der StVo mit erhöhten Bußgeldern
- Tombola Verlosung der Förder- und Werbegemeinschaft
|
|
Januar 2022
- Haushaltsbefragung zur Weiterentwicklung des Wochenmarkts
- Friedenslicht in Herzogenaurach
- Klimafreundliches Pausenbrot für 6.Klässler
|
|
Dezember 2021 2. Ausgabe
- Impfstelle im Vereinshaus
- Bürgerversammlung
- Tafel Spendenübergabe
- Warnung vor Telefonbetrügern
- Advent in der Innenstadt - Plan b
- Handgebäck
- Dichterlesung Beate Blendinger
- Weihnachtskonzert der Stadtjugendkapelle
|
|
Dezember 2021 1. Ausgabe
- Infos zur Wahl des Jugendparlaments
- Ausstellung: Holz in Form gebracht
- Museumsausstellung: Der Siegeszug des Papiers
- Innenstadt: Adventsalternativen im 2. Pandemiejahr
|
|
November 2021 2. Ausgabe
- Lauf für Kaya - trotz Corona ein großer Spendenerfolg
- Der neue Heimatkalender ist da
- Orgel.Klang Patenschaft
- 11.11. 18:11: der KCH erstürmt das Herzogenauracher Rathaus
- Klein aber fein - Herzogenaurachs "Kalte Kärwa" 2021
|
|
November 2021 1. Ausgabe
- Grünes Licht für Martini-Kirchweih und Weihnachtsmarkt!?
- Lesung eines Nürnbergkrimis
- Auf virtueller Schnitzeljagd Herzogenaurachs Vergangenheit entdecken
- Ankündigung: Berufsinformationstag der Mittelschule am 13.11.2021
- Ehrung für Verdienste im Ehrenamt
- Neu im Programm: "WIR in Herzo"
|
|
Oktober 2021 2. Ausgabe
- Restaurierte Lohhofer Marter an neuem Standort
- Eintrag ins goldene Buch der Stadt
- Herzogenaurachs Radwegenetz wurde zur Zertifizierung geprüft
- Stadt unterstützt die Aktion "Nachhaltiges Lernen"
- hin&herzo Projektpreis für Birka Falter
- Herzogenauracher fahren zum Klimastreik nach Fürth
|
|
Oktober 2021 1. Ausgabe
- 1. Schultag für die ABC-Schützen an der Carl-Platz-Schule
- 1. Schultag für die ABC-Schützen an der Montessori-Schule
- 1. Schultag für die ABC-Schützen am Liebfrauenhaus
- Schuljahresbeginn für die 5.-Klässler an der Realschule
- Schuljahresbeginn für die 5.-Klässler an der Mittelschule
- Schuljahresbeginn für die 5.-Klässler am Gymnasium
- Neue Schülerlotsen stellen sich vor
- Richtfest am Rathaus-Neubau
- Glückssachen - Ausstellung des Fotoclubs in der Hauptstraße
|
|
September 2021 2. Ausgabe
- Flutwein - die Spendenaktion der Herzogenauracher Rotarier
- Ferienprogramm 2021 - ein Résumé
- Kinder lernen bei Langeweile in den Sommerferien Schach
- Geschenk an die Stadt
- Sommerfest auf der Music Base
|
|
September 2021 1. Ausgabe
- Ökofestinitiative überreicht Getreidemühle an den Kinderhort der Carl-Platz-Schule
- Zonta lädt ein zum Diner in Weiß
- Sommerfest des Hospizvereins
- Herzo Gin
- Neueröffnung in der Hauptstaße: Villa Sabatino
- Stromfresser gesucht
- Glücksachen bei "hin und herzo"
- Vor 25 Jahren: Bürgerentscheid zum Erhalt des Freibads
|
|
August 2021
- Rathausbaustelle - Durchbruch von alt zu neu
- Neuer Behindertenbeauftragter in Herzogenaurach
- Tina Prietz und Anton Hofreiter zu Gast bei den Grünen
- Abifeier am Weihersbach
- Zeugnisausgabe für die Quali- und Mittlere-Reife-Prüfungen
|
|
Juli 2021 2. Ausgabe
- Fair-Trade-Siegel für das Gymnasium
- Späte Abschlussprüfungen
- Ehrung der Teilnehmer am Stadtradel-Wettbewerb
- Der herzoSOMMER 2021 - ein bunter Strauß kultureller Genüsse
- PUMAs Nachhaltigkeitsziele für 2025
- Handball-Trainingslager für Olympia
- 88 Sommergäste auf Herzogenaurachs Dächern
|
|
Juli 2021 1. Ausgabe
- Stadtmuseum öffnet mit neuer Ausstellung
- Erste Lesung im Garten
- Kunst-Fuß-Ball - die aktuelle Sommerausstellung im Kunstraum
- Attraktionen für junge Fußball-Fans
- Evangelische Kirche baut mobiles Fahrrad-Café
- Nachruf für Brüne Soltau
|
|
Juni 2021 2. Ausgabe
- EM2021 - Herzo heißt Willkommen
- Neueröffnung Kreis'l
- Neu gestalteter Spielplatz am Wiwa-Weiher
- Graffiti Workshop im Rahmen des Projekts "Einfach Miteinander"
- 18 Tage Sommerkino
|
|
Juni 2021 1. Ausgabe
- 10. Earthday 2021
- Sparkasse bleibt Hauptsponsor für Herzo-Gutscheine
- 5 Jahre E-Center Bächmann im Einkaufszentrum "Klingenwiesen"
- Freibaderöffnung 2021
- Coronadecke des Frauenbundes
- Stadtratssitzung als Hybridsitzung?
|
|
Mai 2021 2. Ausgabe
- Abiauftakt für den Corona-Jahrgang
- Erstmals online-Anmeldung zur Musikschule
- Miteinander: Deine Stimme für Inklusion
- Der Hospizverein darf wieder Besuche machen
- Neuer Storchenboom: 19 Brutnester in Herzo
|
|
Mai 2021 1. Ausgabe
- Testpflicht an den Schulen
- Erweitertes Schnelltestangebot
- Neue Regeln bei Abgabe von Gartenabfällen
- Alligators feiern den größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte
- Firmen und Bürger laufen für Kaya
- Herzogenaurach packt an: solidarisch durch den Sommer
- Stadtradeln beginnt wieder am 8. Mai
- Herzo.TV bietet Hobbykünstlern eine Plattform
|
|
April 2021
- Stadtrat: Verabschiedung des Haushalts 2021
- Testen, Impfen: wie, wann, wo?
- Mehrweg statt Müll
- adidas-Bilanzpressekonferenz 2021
- Der "andere Lauf für Kaya"
|
|
März 2021 2. Ausgabe
- Erste Station für das Covid-Schnelltest-Mobil
- Pooltest an der Mittelschule
- Lockdown Lockerungen für Handel und Handwerk
- Tiefbaumaßnahmen in 2021
- Planfeststellungsverfahren für Südumgehung
- Internationaler Frauentag im Teillockdown
|
|
März 2021 1. Ausgabe
- Ein leises Ende eines leisen Faschings
- SJK - in der Pandemie ist Kreativität gefragt
- Neue Defi-Standorte im Stadtgebiet
- Schulung für Demenzbegleiter
- Fußballer unterstützen ihre Heimkantine
- Lockerungen für den Einzelhandel?
- Neues Baugebiet in der Reuth
- Abschied von Julia Gronau
|
|
Februar 2021
- Flaggenhissung am Rathaus
- herzoMARKT - der digitale Marktplatz für Herzogenaurach
- Faschingsferien - nötig oder nicht?
- Neujahrsgrüße aus Ste. Luce
- Bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Hausarzt
- Social Media: in eigener Sache
|
|
Januar 2021
- Rückblick auf den Corona-beeinflussten Beginn der neuen Legislaturperiode
- Letzte Stadtratssitzung 2020
- KiTa Reihenzach - schneller Baufortschritt
- Evangelische Gemeinde übernimmt die Trägerschaft der KiTa Reihenzach
- Turnusmäßiger Wechsel des Verbandsvorsitzes Zweckverband StUB
- "Herzogenaurach packt an" sagt Danke
|
|
Dezember 2020 2. Ausgabe
- Kunstausstellung mit Bildern von Hans Bitter
- Schaufensterausstellung ersetzt Adventskalender
- Kleiner Krippenweg als Ersatz für die Krippenausstellung
- Ein neues Buch wird vorgestellt: Geschichten aus Herzogenaurach
- Weihnachtswunschbaumaktion der Rotarier
- Tafel erhält Spenden
- Virtuelles Weihnachtskonzert am Gymnasium
|
|
Dezember 2020 1. Ausgabe
- Der Heimatverein präsentiert neuen Heimatkalender
- Herzogenaurach ist jetzt ein „Sicherer Hafen“
- Fotoausstellung FLUSS. LAND. STADT!
- Lockdown für Stadtbücherei
- Weihnachtsaktion des Seniorenbeirats
- Dezember 2020: Vorweihnachtsstimmung trotz vieler Einschränkungen
|
|
November 2020 2. Ausgabe
- Preisverleihung beim Stadtradeln
- Baumpflanzaktion Liebfrauenhaus
- Karnevalisten arbeitslos
- Spendenportal für alle Vereine
- "The Fairy-Queen" - Konzert zum 30-jährigen Bestehen des Flötenkreises
|
|
November 2020 1. Ausgabe
- Bürger-Wilma für Engagement gegen Rechts
- Mit dem Müllgreifer unterwegs
- Klapperadatsch – ein neuer Secondhand-Laden in Herzogenaurach
- H3 Wohnkultur feiert 1. Geburtstag
- Hochsaison auf dem Büchermarkt
|
|
Oktober 2020 2. Ausgabe
- Grundsteinlegung für neues Rathaus
- Herzogenauracher Schloss - ein Sanierungsfall
- StUB Virtuelles Lokalforum Haundorf
- 25 Jahre Sportstudio Balance Fitness
- rabatz startet durch
- Sachspendensammlung für schutzsuchende Menschen
- Lesung im Garten von Walter Scheinkönig
|
|
Oktober 2020 1. Ausgabe
- Antrittsbesuch des neuen Wolfsberger Bürgermeisters
- Stadtradeln und die Woche der Mobilität wird gestartet
- Abschluss der Nachhaltigkeitswoche vor dem alten Rathaus
- 2 Neueröffnungen in Herzogenaurach: Herzwerk und Klapperadatsch
- Quilting Bee Verlosung mit Ziehung der Gewinner beendet
- Das Ausbildungsjahr 2020/21 hat begonnen
- Plant for the Planet
|
|
September 2020 2. Ausgabe
- Ein etwas anderer 1. Schultag
- Klimafreundliche Mobilität für alle
- Zeitgenössische Kunst im Museum
- Fazit herzoSommer 2020
- herzoSommer: Autorenlesung Wladimir Kaminer
- herzoSommmer: herrH ist da!
- Ein Nilpferd in Herzo
|
|
September 2020 1. Ausgabe
- Graffity-Kunst am KUWE-Steg
- Zapfino am Kreißl schließt
- Quiltingbee Losverkauf
- Ausschüttung der Erlöse des Internationalen Frauentags
- Jährliches Sommerfest des Hospizvereins im Herzogspark
- Boris Becker eröffnet einen neuen Tennisplatz für PUMA-Mitarbeiter
- Wildes Holz beim herzoSommer
|
|
August 2020
- Abifeier im Corona-Format
- Abschiedsfeier Mittelschule 2020
- Abschiedsfeier der Absolventen der Realschule und Ehrung der Jahrgangsbesten
- Wechsel in der Schulleitung der Realschule
- Wir zeigen das Berufsbild einer Heilerziehungs-Pflege-Ausbildung
- Open-Air Kino im Corona-Sommer
- Openair Kulturprogramm herzoSommer 2020
|
|
Juli 2020 2. Ausgabe
- Abschlussprüfungen an der Mittelschule
- Das nördliche Aurachufer ist wieder begehbar.
- Regenbogenbeleuchtung im Pride Month
- Neuer Ausrüstungs- und Kooperationsvertrag zwischen PUMA und SpVgg Greuther-Fürth
- PUMA nimmt Wasserstofffahrzeug in seinen Fuhrpark auf
- HerzoGarten erhält Auszeichnung
|
|
Juli 2020 1. Ausgabe
- Metzgerei Seeberger in der Hauptstraße umgezogen
- Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED
- Hin&Herzo Kulturfestival wegen Corona verschoben! Was nun?
- Storchenpopulation in Herzogenaurach noch nie so groß
- Sauberes Herzo - ich mach mit!
- Planungsstart für den Radschnellweg Herzogenaurach-Erlangen
|
|
Juni 2020 2. Ausgabe
- Christian Zwanziger, MDL, pflanzt fünf Obstbäume
- Sozial+ökologisch = Kreislaufkaufhaus
- Freibad wieder offen
- 18 Tage Kino Open Air
- Tanzsport in Coronazeiten
|
|
Juni 2020 1. Ausgabe
- Corona-Abi
- Grundschule Niederndorf: der Unterricht hat wieder begonnen
- Schrittweise Rückkehr zum Präsensunterricht in der Realschule
- Fahrradgeschäft Bike Projekt
- Radsport Nagel
- Beginn einer ungewöhnlichen Freibadsaison
- Open Air Kino unter Corona-Bedingungen
|
|
Mai 2020 2. Ausgabe
- Konstituierende Stadtratssitzung
- Die Neuen im Stadtrat
- Gestaffelte Rückkehr in die Schulen - Teil1: Mittelschule
- Gestaffelte Rückkehr in die Schulen - Teil2: Gymnasium
- Ungewöhnliche Tafelspende von Rotary-Mitglied: 1,2 Tonnen Schokolade
- herzoLive – Kulturreihe der Stadt in Corona-Zeiten
|
|
Mai 2020 1. Ausgabe
- Die Geschäfte öffnen wieder
- Schutzmaskenpflicht
- TSH Sportler richten Lieferservice ein
- Älteste Herzogenauracherin gestorben
- Legislaturperiode 2014-2020 geht zu Ende
- Die neuen Fraktionen im Stadtrat stellen sich vor
|
|
Aktuell - Alltagsschutzmasken: dringend empfohlen - April 2020
In dieser 2. Ausgabe geht es schwerpunktmäßig um selbstgenähte oder gekaufte Gesichtsmasken, bzw. "Alltagsschutzmasken" und darum, wieweit eine gringende Trageempfehlung sinnvoll ist. Außerdem fragten wir im Rathaus nach evtl. Einschränkungen bei den Abläufen in der Stadtverwaltung. |
|
Aktuell - Bürgerinfos zu Corona - April 2020
Gemeinsam durch die Krise In unserer Rubrik AKTUELL informieren wir zeitnah über Aktionen, Initiativen und Entwicklungen in Herzogenaurach. Wir beginnen mit der Situation im Einzelhandel. |
|
April 2020
- 3. Amtszeit für German Hacker
- Mit Gutscheinaktionen gemeinsam gegen Corona
- Ausgangsbeschränkung: Fernsehandachten statt Gottesdienste
- Neuland für alle: Online-Unterricht
- Oberstufentheatergruppe inszeniert Daniel Kehlmann
- Guter Besuch beim Fernblick Festival
- Bobby-Car Rennen in der KiTa
- Wolfgang Krebs zu Gast bei der SPD
|
|
März 2020 2. Ausgabe
- Stichwahl um Bürgermeisteramt
- Sanierungsarbeiten im Schloss
- Genussentdecker werden!
- Frauentag wird mit niederbaerischer Kult-Musik gefeiert
- Besuch bei Herzo.TV
- "Unwiderstehlich!" Ein Blick in die Werbewelt von gestern
- Ausstellung 30 Jahre Quilting Bee
|
|
März 2020 1. Ausgabe
- Technikrallye
- Wahl-Informationen zur Kommunalwahl 2020
- Wer steht zur Wahl?
- StUB Lokalforum Herzo Base
- PUMA Bilanzkonferenz 2020
- Auf dem Marktplatz feiert Herzogenaurach den Faschings-Kehraus
|
|
Februar 2020 2. Ausgabe
- Orts- und Kreis-CSU lädt zum Neujahrsempfang
- Der Wahlausschuss tagt
- Ankündigung zum Weltfrauentag am 8. März
- Verfassungsmedaille für Retta Müller-Schimmel
- Das neue Kammertheater Tausendkunst spielt Pimpinone
|
|
Februar 2020 1. Ausgabe
- Parents for Future unterstützen Aktion mit Klimaschutzwürfel an Herzogenauracher Schulen
- Der Wahlkampf kann beginnen
- Der SPD Ortsverein lädt zum Neujahrsempfang im Kreis'l
- Katrin Göring-Eckardt beim Neujahrsempfang der Kreis-Grünen
- Förder- und Werbegemeinschaft neu aufgestellt
- Dreikönigstreffen bei der TSH
|
|
Januar 2020
- Gelebtes Europa an der Mittelschule
- Bürgermedaille 2019
- Baubeginn eines Energiespeichers im Blockheizkraftwerk und Einweihung der E-Ladesäule am Atlantis
- Dr. Nina Mützlitz als Pfarrerin in ihr Amt eingeführt
- Neueinsteiger bei der Kommunalwahl: JU und Die Partei
|
|
Dezember 2019 2. Ausgabe
- Zum Tod von Fritz Mensching
- Übergabe der Weihnachtsspende der Sparkasse
- Die Montessori Schule lädt ein
- Krippenausstellung und Kirchengrippe
- Ein Spaziergang durch den Weihnachtsmarkt und dem lebendigen Adventskalender
- "Blick zurück" in den Dezember 2004: Grundsteinlegung Liebfrauenhaus
|
|
Dezember 2019 1. Ausgabe
- Bündnis 90/die Grünen wählt Kandidaten für Bürgermeister- und Stadtratsamt
- Freie Wähler stellen ihr Team vor
- Klimaforum im Vereinshaus
- Berufsinfotag an der Mittelschule
- Orange your City
- AWO feiert 100-jähriges Bestehen
- Proben für das Adventskonzert der Schaeffler Big Band
- Adventsstimmung in der Innenstadt
- "Blick zurück" in den Dezember 2012: Weihnachtsmarkt im Schnee
|
|
November 2019 2. Ausgabe
- Martini, die letzte Kirchweih des Jahres
- Heimatkalender 2020 und Adventskalender vorgestellt
- Lions Club Spende für Fairnesslotsen
- Bürgermeister kassiert für einen guten Zweck
- Take-Over-Aktion im Rathaus
- 20 Jahre Reformhaus Dorweiler
- "Blick zurück" in den November 2014: Sanierung der Mittelschule
|
|
November 2019 1. Ausgabe
- Junge Union tritt mit eigener Liste an
- Freizeitbad Atlantis feiert 30-jähriges Jubiläum mit einer Pool-Party
- Lesewoche für Kinder
- Rekordergebnis für Kaya
- Die Hochzeitsmesse im Vereinshaus zeigt mit einer Brautmodenschau Neues am Markt
- "Blick zurück" in den November 2004: Neuer Sportplatz für das Gymnasium
|
|
Oktober 2019 2. Ausgabe
- hin&herzo Projektpreis für den "Seelengesang" von Cornelia Götz
- TSH richtet Jedermann-Zehnkampf aus
- Fairtrade-Woche in Herzogenaurach
- Tag der offenen Tür bei der FFW
- Stadtratssitzung Teil 2: Umrüstung auf LED und mehr
- CSU-Ortsverband nominiert seine Stadtratskandidaten
- Blick zurück in den Oktober 2009: "Herzogenauracher Friedensinitiative"
|
|
Oktober 2019 1. Ausgabe
- Rathausneubau - Vergabe der Tiefbauarbeiten abgesegnet
- 6 Vereine öffneten gemeinsam ihre Türen
- 2. Herzo Base Garagenflohmarkt
- Neuer Bücherschrank in der Bahnhofstraße
- Sommerausstellung der Ateliergruppe 2019 des Kunst- und Kulturvereins
- "Blick zurück" in den Oktober 2004: Zwei Jubiläen in Herzogenaurach
|
|
September 2019 2. Ausgabe
- Schulanfang 2019 Grundschulen Herzogenaurach
- Der Übertritt in die weiterführende Schule
- Hinweis auf Hin & Herzo
- Das nördliche Aurachufer bekommt ein neues Gesicht
- Akkordeon trifft Klassik
- Jubiläum bei Schuh Bitter
- Nigel Kennedy debütiert am Dechsendorfer Weiher
- "Blick zurück" in den September 2014: Wohnmobilstellplatz am Atlantis
|
|
September 2019 1. Ausgabe
- Zurück ins Mittelalter
- Metzgerei Schonath feiert 66-jähriges Betriebsjubiläum
- Abschied von Dr. Jean-Désiré Sawadogo
- Neue Anlagen der Stadtwerke: Trinkwassermischanlage eröffnet
- Neue Anlagen der Stadtwerke: Richtfest beim Logistikcenter
- Grenzwertüberschreitung erfordert Grundwassersanierung
- Der 34. PUMA-Herzoman findet bei bestem Wetter statt
- "Blick zurück" in den September 2004: Beckstein eröffnet westliche Hauptstraße
|
|
August 2019
- Die Tradition lebt mit der Sommerkirchweih am Weihersbach
- RTF Herzogenaurach 2019
- Tradition und Innovation bei Möbel Fischer
- Wanderausstellung Deutscher Bundestag durch MdB Stefan Müller eröffnet
- Konzert an einem Sommerabend
- "Blick zurück" in den August 2004: SJK zieht in die Eichelmühlgasse
|
|
Juli 2019 2. Ausgabe
- Der Marktplatz rockte für Nepal
- Sommer in der Stadt - Nachtshopping
- Sommerfest 2019 der Aurach Werkstätten
- Erlös aus Kabarettveranstaltung des Zonta-Club mit Claudia Bill geht an die Aktion "Hilfe für Alleinerziehende"
- buggyFit im Dohnwald
- Jubiläumsfeier auf der Mülldeponie
- Die Abiturienten feiern ihren Abschied
- Nachruf Konrad Großkopf
- "Blick zurück" in den Juli 2004: die Polizei öffnet die Türen
|
|
Juli 2019 1. Ausgabe
- Kino auf dem Kirchenplatz
- MÄH - Miteinander Äction beim Tierischen Familientag
- Frauen helfen Frauen
- Run for the Oceans
- Im Zauber der Kreativität
- Eitel Sonnenschein beim 44. Altstadtfest
- "Blick zurück" in den Juli 2014: Sommerkirchweih der etwas anderen Art
|
|
Juni 2019 2. Ausgabe
- Ein Fischlehrpfad mitten in der Stadt
- Insektenhotel der Förderschule für städtische Ausgleichsflächen
- IGEL organisiert eine Rad- und Wandertour
- Fa. Kindler wird Markenpartner der Stadt
- Jubiläumsfeier des Modegeschäftes "Mode für mich"
- "Blick zurück" in den Juni 2009: Erste Solartankstelle bei den Stadtwerken
|
|
Juni 2019 1. Ausgabe
- Mission Inklusion - ein inklusiver Spieletag im GZH
- "Urban Gardening" startete mit ersten Aktionen
- Lauf für Kaya
- Es kann wieder experimentiert werden
- Ute Manz erhält Bürgerwilma 2019
- STUB Dialogforum im Vereinshaus
- Startschuss für die Kommunalwahl 2020
- "Blick zurück" in den Juni 2004: Illustrationen von Günter Grass
|
|
Mai 2019 2. Ausgabe
- Pedelecs und Lastenanhänger sind Schwerpunkt auf der 10. Fahrradmesse
- Ökofest-Initiative läd bei strahlendem Wetter ein
- Fridays for Future
- Europawahl
- Aufregung um das Mathe-Abitur
- Tausendkunst -eine neue Adresse für Gesang
- "Blick zurück" in den Mai 2004: Newsflash
|
|
Mai 2019 1. Ausgabe
- 16. Stadtmesse mit über 40 Ausstellern zog viele Besucher an
- Jetzt den Sommer buchen!
- Dr. Herzberger-Fofana stellt die Grüne Europapolitik vor
- Außenstellenleitertagung des Weissen Rings Bayern Nord
- Reiner Kröhnert zu Gast bei der SPD
- Einmal im Jahr veranstaltet die Erlanger Tanzschule Yamuna einen Bauchtanz-Gala Abend.
- "Blick zurück" in den Mai 2004: Stadtmesse damals
|
|
April 2019 2. Ausgabe
- Die Goldschmiede feiert 30 Jahre Geschäftsjubiläum
- Sportlerehrung durch Landkreis und BLSV
- Vorbereitung zum Lauf für Kaya
- Tag der offenen Tür am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum der Fachrichtungen Ernährung, Sozialpflege und Gastronomie
- 100 Aussteller bei der Ausbildungsbörse
- Theater im "Neidorfer Stodl"
- "Blick zurück" in den April 2004: Einweihung Busbahnhof An der Schütt
|
|
April 2019 1. Ausgabe
- Benefizbrot - Bäckerei Polster
- Neue Rettungswache in Herzogenaurach eingeweiht
- Jubiläumsfeier zu 25 Jahre Männermoden Horbaschek
- Das Ökofest steht vor der Tür - Besuch bei der Tierbrücke
- Die SPD Fraktion zu Besuch im Sender
- "Blick zurück" in den April 2009: Einweihung Empfangshalle Atlantis
|
|
März 2019 2. Ausgabe
- Nähbar wird zum Nähcafé
- Berufsorientierungswoche Grund- und Mittelschule Liebfrauenhaus
- Die Mütter des Grundgesetzes
- Kinder sammeln für Aktion für Polioimpfungen
- Flüchtlingsflut in Kaya
- Kleingärnter gesucht
- Am Aschermittwoch ist alles vorbei
|
|
März 2019 1. Ausgabe
- Neuerscheinungen von Herzogenauracher Autoren
- Die Mittelschule bekommt ein Blasorchester
- PUMA Bilanzpressekonferenz
- Schülerprojekt im Museum
- Uferneugestaltung an der Aurach
- Faschingstreiben auf dem Marktplatz
|
|
Februar 2019 2. Ausgabe
- Amtseinführung der Schulleiter an der Mittelschule
- Staatsministerin für Digitales beim Neujahrsempfang der CSU
- Konrad Körner kandidiert für Europa
- Kabarett zum Internationalen Frauentag
- Don Bosco-Kindergarten lost Gewinner der Grüne-Meile aus
- Ein Bergfex wird 90
- Herzogenaurach - eine fränkische Kleinstadt im Nationalsozialismus
- Big-Band "Federal Penguin Summit" in Herzogenaurach
|
|
Februar 2019 1. Ausgabe
- Stadtverwaltung zieht um
- Pflanzen und ernten im Bürgergarten
- Neujahrsempfang der Grünen
- Neujahrsempfang der SPD
- Der KDFB zieht den Hut
- Zonta feiert doppeltes Jubiläum
- Sportlerehrungen bei der TSH
|
|
Januar 2019
- Archäologen haben Sondierungsphase abgeschlossen
- Festliches Konzert der Stadt Herzogenaurach am 3. Advent in der evang.-lutherischen Kirche
- Neuer Pavillon an der Carl-Platz-Schule eingeweiht
- Großes Adventssingen im Max-Morlock-Stadion mit 10000 Sängern
- Weltpremiere beim Weihnachtskonzert
|
|
Dezember 2018 2. Ausgabe
- Übergabe Sparkassenspenden
- Orgel-Klang Bilder: eine Ausstellung der Herzogenauracher Künstler
- Weihnachtliche Spendenaktionen der Rotarier
- Ökofestinitiative übergibt 6. Getreidemühle
- Weihnachts-Cantorium von Norbert Engelmann wird aufgeführt
- Waldweihnacht der CSU
- Bilder vom Herzogenauracher Weihnachtsmarkt
|
|
Dezember 2018 1. Ausgabe
- Für die Agenda 21 werden zwei Obstbäume gepflanzt
- "Samson": Philh. Chor singt in großem Konzert
- Fotofestival "Fernblick"
- Krippenbau selbst gemacht
- Weihnachtsbeleuchtung läutet Advent ein
|
|
November 2018 2. Ausgabe
- Herzkissen-Aktion der Quilting Bee Gruppe zu Gunsten von Frauen mit Brustkrebs
- 50 Jahre Steuerkanzlei Jantschke
- 4. Herzogenauracher Frauensalon: Frauen reisen
- Evangelische Kirchengemeinde Herzogenaurach: Kirchenvorstandswahl und Gemeindefest 2018
- Die lange Nacht für die Orgel
|
|
November 2018 1. Ausgabe
- Zur 50. Jubiläumsfeier fuhr eine Delegation der Stadt nach Wolfsberg
- Der ASB in Herzogenaurach
- Einweihung adidas-WoKi II und "Halftime"
- Bayerische Staatsregierung unterstützt Pflegebedürftige mit Landespflegegeld
- Kulturpreis und Kulturförderpreise 2018
- Zum Tod von Josef Polster und Klaus Römmelt
|
|
Oktober 2018 2. Ausgabe
- Erster hin&herzo-Projektpreis für Tina Essl
- Neue Leitung bei der Mittelschule
- Große Jubiläumsveranstaltung zur 100 Jahrfeier der Baugenossenschaft "Eintracht"
- CSU Wahlkampf-Finale mit Markus Söder
- 20 Jahre Jedermann-Zehnkampf auf dem TSH Gelände
|
|
Oktober 2018 1. Ausgabe
- Schaeffler-Azubis treffen sich zum Ausbildungsstart am Stammsitz
- Vorstellung des neuen FSJ-ler Florian Perwitzschky bei der TSH
- Gesundes Brot - von Kindern selbst gebacken
- Einweihung des Denkmals für die Herzogenauracher Euthanasie-Opfer der NS-Zeit
- ProLeiT weiht neues Bürogebäude für 250 Mitarbeiter ein
- PUMA Schuhfabrik Rudolf Dassler - Neuanfang vor 70 Jahren
|
|
September 2018 2. Ausgabe
- Der Start ins Schuljahr 2018/2019
- Start in die Berufsausbildung
- Der Landtagswahlkampf nimmt Fahrt auf
- Helmut Markwort bei der FDP
- Neuer Besitzer der Villa Stockholm: Fazit nach einem halben Jahr
- Hin&Herzo kreativ N
- 20 Jahre TC Aurachtal-Falkendorf
- Der 1. FC Herzogenaurach veröffentlich sein einzigartiges Stickerprojekt
|
|
September 2018 1. Ausgabe
- Abschiedsfeier an der Mittelschule: die Schulleitung geht von Bord
- Kultur in der Reha: Kunstausstellung im Rondell der Klinik
- Melanie Bär, die neue Kulturbeauftragte der m&i Fachklinik
- Mittelalterfest bei tropischen Temperaturen
- Der Fränkische Theatersommer gastiert im Schlosshof
- Der Hospizvereins lädt zum Sommerfest in den HerzogsPark ein
- Freie Fahrt mit dem HerzoBus
- Klassik am See – das Open Air Highlight am Dechsendorfer Weiher
|
|
August 2018 1. Ausgabe
- Einweihungsfeier im Landratsamt
- Vom Martin Luther Kinderhaus zum Evang. Familienzentrumh
- Sommerausstellung 2018 des Kunst- und Kulturvereins und des Fotoclubs
- Erste Sondierungslöcher im Schlossgraben
- E-Bike Ladestation "An der Schütt" eröffnet
- Übergabe Energiespeicherhäuser
- Feierliche Zeugnisübergabe im Vereinshaus des IHK Gremiums Herzogenaurach
- Jazzfrühschoppen - Eine Tradition geht zu Ende
|
|
Juli 2018 2. Ausgabe
- Sonniger Kirchweihauftakt
- Laufsteg-Show beim Sommer in der Stadt
- Großer Tag für die Abiturienten
- Stadtrat beschließt Vorzugsvariante der StUB
- Staffelwechsel beim Lionsclub
- Rennen der BMX Bayernliga in Herzogenaurach
- Flugshow im Skatepark
|
|
Juli 2018 1. Ausgabe
- Siegerehrung der Aktion Stadtradeln
- Radtourenfahrt des RC 1894 e.V. am 17.6.2018
- 65 Jahre vhs Herzogenaurach - Tag der offenen Tür
- Spendenübergabe vom internationalen Frauentag
- Karibikfeeling im rabatz
- Aurachtalschule feiert den Geburtstag des Schulleiters mit einer Waldralley
- Konzerte am See
|
|
Juni 2018 2. Ausgabe
- Internationales Berufsorientierungsprojekt an der Mittelschule
- 2. Kinder Fußball-Camp der CSU
- Die Herausforderungen der Landesliga
- Mundmaler zu Gast in der GS Niederndorf
- Benefiz-Open-Air "We Rock for Nepal" im Schlosshof
- Neues vom Rathausneubau
- Das Altstadtfest und sein besonderes Flair
|
|
Juni 2018 1. Ausgabe
- Jubiläumswochenende der Feuerwehr
- Das Spiel des Jahres - "Loddar" bei seinem letzten Einsatz
- Auftritt Volkschor in der Reha-Klinik
- Münchauracher Klosterfrühling wird durch das Konzert des Herzochors und Realschulchor beendet
- Eine Reise in die 1970er Jahre
- Kinderquiz im Standmuseum
- Nachruf zum Tod von Bernd Greber
|
|
Mai 2018 2. Ausgabe
- Öko-Bio - ein Fest für die Gesundheit
- Jubiläums-Konzert - 50 Jahre Städtepartnerschaft Herzogenaurach - Wolfsberg
- Die Abiturienten habe die erste Prüfungsrunde hinter sich.
- Signierter Aurachkrimi für "Verena"
- Sehr gute Leistungen der Schülerlotsen beim Bezirksentscheid
- Vorschläge für den Kulturpreis und Kulturförderpreis noch bis zum 1. Juni
- Rund ums Rad-die Fahrradmesse - Frühling von Turm zu Turm
|
|
Mai 2018 1. Ausgabe
- Richtfest der neuen Rettungswache
- Machbarkeitsstudie zur Dreifachturnhalle
- Nachhaltigkeitsbericht der Agenda 21 Arbeitskreise
- Neue Trainingsangebote der TSH für jedermann
- Neues aus der Hauptstraße
- Spring Break - die Herzogenauracher Frühlingsparty
|
|
April 2018 2. Ausgabe
- Spendenausschüttung Ökofestinitiative
- Aktion der Lebenshilfe in der Hauptstraße
- Feuerwehrjubiläum
- Tatort Dohnwald
- Bäckerei Römmelt feiert 120 Jahre Betriebsjubiläum
- Von der Aurach an den Hans-Ort-Ring
- Gym Opening im PUMA Neubau
|
|
April 2018 1. Ausgabe
- Lionsclub präsentiert den Klang des Südens
- Freisprechungsfeier 2018 für die Azubis aus Industrie und Handel
- Große Ausbildungsbörse des Landkreises in der Dreifachturunhalle
- Sportlerehrung des Landkreises in Großenseebach
- Die Grünen verleihen die Bürgerwilma an den Historiker Mark Deavin
- Trassenbegehung STUB
- Großer Andrang bei der Stadtmesse Bauen, Wohnen, Renovieren
|
|
März 2018 2. Ausgabe
- Bund Naturschutz präsentiert gutachterliche Stellungnahme
- Klarstellung der Stadtverwaltung
- Ehrennadeln für Gudrun Müller und Hans Münck
- Eröffnung des Dorfschmiedmuseums in der Niederndorfer Hauptstraße
- 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr: Festkommers und Großer Zapfenstreich
- 24h-Schwimmen von Delphin77 und DLRG im Atlantis
|
|
März 2018 1. Ausgabe
- Neue Trikots für den 1.FCH und Training mit Lothar Matthäus
- "Mitarbeiter können mehr" - Talk im QET Unternehmmenskultur Forum
- Die Buschtrommel ruft zum Frauentag
- Zubza Fotoausstellung in der Sparkasse eröffnet
- Bilanzpressekonferenz der PUMA SE
- Neujahrsempfang der Grünen
|
|
Februar 2018 2. Ausgabe
- Berufsorientierungswoche im Liebfrauenhaus
- ISEK Prozess in Herzogenaurach
- Der Stadtrat verabschiedet den Haushaltsplan 2018
- Stadtrat beschließt Planfeststellung
- Neujahrsempfang der FDP im Novina Hotel
- CSU Neujahrsempfang im Novina-Hotel Herzogenaurach
|
|
Februar 2018 1. Ausgabe
- Neujahrsempfang der SPD
- Ehrungen zu Dreikönig bei der TSH
- Schlüsseldienst Aurachtal unter neuer Leitung
- Ausstellung im Stadtmuseum "Patente Franken"
- Jazz-Pianist Thomas Fink und seine Freunde swingen für die Tafel
|
|
Januar 2018
- StUB Zweckverband lädt zum Dialogforum ein
- Reformhaus Dorweiler erhält Umweltauszeichnung
- Realschul-Oscar für 2 Herzogenauracherinnen
- Festlicher Ehrungsabend der Stadt
- Christbaumverlosung in der Frischen Quelle
|
|
Dezember 2017 2. Ausgabe
- Kreis SPD lädt Ehrenamtliche ein
- Geballter fränkischer Erfindergeist im Stadtmuseum
- Hauptendorfer feiern Advent
- Das Männerforum begeht zum 10. Mal seinen Adventsabend
- Aktion der Sparkasse zur Unterstützung der Vereine
- Weihnachtsfeier der Waldfreunde Herzogenaurach in der Tierbrücke
- Krippenausstellung in der Marienkapelle
- Buntes Programm beim Lebendigen Adventskalende
|
|
Dezember 2017 1. Ausgabe
- Erster Spatenstich für den Neubau der Rettungswache Herzogenaurach
- Das Freizeitbad "Atlantis" hat im Kinderbereich eine neue Attraktion: Das Unterseeboot "Nautilus"
- Das Fest - 500 Jahre nach dem Thesenanschlag von Martin Luther
- Ein "Dialog mit Pinsel und Faden" in der Fachklinik
- 2. Bürgermeisterin Renate Schroff berichtet bei einem Pressetermin über den Baufortschritt "An der Schütt"
- Weihnachtspäckchenaktion des Seniorenbeirats von Herzogenaurach
|
|
November 2017 2. Ausgabe
- Die Lebenshilfe feiert: 50 Jahre miteinander - mittendrin
- Kickerturnier in der Aurach-Werktstatt
- Rotarier und Lebenshilfe präsentieren junge Mode von Felix Flechtner
- Vogelschau des Vogelschutz- und Zuchtvereins
- Die Karnevalisten stürmen das Rathaus
- Martini
- Ein traditionelles Cafe mit modernem Konzept
- NAO zu Gast in Grundschule Niederdorf
|
|
November 2017 1. Ausgabe
- Heiße Debatten im Stadtrat
- Der Bergsteiger Hans Gaschbauer zeigt Bilder aus Ladakh
- Agrarstruktur und Natur wegen Südumgehung in Gefahr
- NAO zu Gast in der Grundschule Niederdorf
- Ein traditionelles Cafe mit modernem Konzept
- Lothar Matthäus unterstützt die Jugendarbeit des FCH
- Karate Kids Event in der Carl Platz Schule
|
|
Oktober 2017 2. Ausgabe
- Tag der offenen Tür bei der FFW Herzogenaurach
- Trassenvarianten für StUB im Planungsausschuss
- Jolinchen zu Besuch in der Wilhelm-Pfeffer-Schule
- Ausstellung „Fränggischer Dialeggt in Bildern“ in den Schaufenstern bei Emmi Weiss. Vom Budzdeifl über Beddschdadd zum Bladdndoni
- Jedermann Zehnkampf bei der TSH
- Politische Frauen spenden für Frauenprojekte in Erlangen und Kaya
- Typisierungsaktion für Jakob durchgeführt
- Die FöWG lädt ein zum Herbsfest zwischen den Türmen
- Herzogenauracher Kulturtage mit Ausstellung "Glänzende Aussichten" gestartet
|
|
Oktober 2017 1. Ausgabe
- Juniorwahl an Herzogenauracher Schulen
- Workshops im Ferienprogramm
- Richtfest bei ProLeiT
- 10 Jahre beneVital
- 40 Jahre Modellfliegerclub Herzogenaurach
|
|
September 2017 2. Ausgabe
- Das neue Schuljahr beginnt
- Abschlusstag des Ferienprogramms
- Aus Aurachtal-Lauf wird HerzoRun
- Neuer Spendenrekord beim Lauf für Kaya
- Die Grünen feiern ihren 30. Geburtstag
- Straßenwahlkampf auf der Zielgeraden
- Stammzellenspender gesucht
|
|
September 2017 1. Ausgabe
- KUWE-Steg eröffnet
- Malende Künstler überall in der Stadt
- Sommerfest des Hospizvereins
- Umweltpakturkunde für Haundorfer Bäckerei
- Wir bereiten ein leckeres und gesundes Frühstück zu
- Bundesminister Dobrindt zu Gast in der Future Lounge
- Kulturtage 2017: Helmut Biehler blickt im Interview auf das Programm
|
|
August 2017
- Der Fotoclub feiert seinen 40. Geburtstag
- Wie übt die Hauptendorfer Feuerwehr?
- Brückentag bei PUMA
- Projekttage an der Mittelschule
- Abschlussfeier an der Mittelschule am Burgstaller Weg
- "Schüler als Bosse"
|
|
Juli 2017 2. Ausgabe
- Jazz, Soul und Rock bringen Stimmung am Europatag der Musik
- 4. Garagenflohmarkt in Herzogenaurach
- Die Hitparade des Volkschors ist ein Treffer!
- Entlassfeier des Abijahrgangs 2017
- Stand der Planung Südumgehung
- Sommerfest in der Aurach-Werkstatt
|
|
Juli 2017 1. Ausgabe
- Das Altstadtfest toppt mit Sonne, Musik und guter Laune
- Abschlussprüfungen an der Mittelschule und Realschule
- Große Feuerwehrübung in Herzogenaurach
- Stadtradeln für das Klima Bündnis
- Tiefgarage Hubmann Parkplatz - aktueller Stand
- We rock for Nepal
|
|
Juni 2017 2. Ausgabe
- FFW Hammerbach feiert 140jähriges Jubiläum
- Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Herzogenaurach
- PUMA ist Kritzelpate
- Erweiterungsbau Realschule
- Open Air Kino ein schöner Erfolg
- Ehrungen für Rekordnationalspieler Lothar Matthäus in seinem Heimatverein
|
|
Juni 2017 1. Ausgabe
- Ausstellungseröffnung "Martin Luther und die Folgen"
- Großes Interesse bei Demo "Südumgehung"
- Fertigstellung der PUMA-Brücke
- Künstler-Galerie der Lebenshilfe ist ein Hingucker
- Integratives Montessori-Kinderhaus feiert 25-jähriges Jubiläum
- Neueröffnung EBL Naturkost
- TSH Power Handballerinnen schaffen den Aufstieg in die Regionalliga
|
|
Mai 2017 2. Ausgabe
- Delegation aus Kaya zu Besuch in Herzogenaurach
- 17. Ökofest am Weihersbach
- Ein besonderes Jubiläum an der Realschule
- Anfang Juni wieder Open Air Kino im Schlosshof
- Abi Auftakt in Bayern
- Fahrradmesse und Frühlingsmark
|
|
Mai 2017 1. Ausgabe
- Tag der offenen Türen im Gewerbegebiet Nord 2
- 1000 Bäume für Herzogenaurach
- Bürgerinitiative "HerzoSüdBewahren" gegründet
- Hauptversammlung der Puma SE
- Atemschutzübung der FFW Hammerbach als Vorbereitung auf 140jähriges Jubiläum im Mai
- "Schenk mir eine Geschichte" zum Welttag des Buches
- Der Geist im Rathaus - Ein Lustspiel in drei Akten im "Neidorfer Stodl"
|
|
April 2017 2. Ausgabe
- Rollentausch bei der Lebenshilfe
- Klug gefischt - eine Aktion für nachhaltigen Fischfang
- Kabarettveranstaltung der politischen Frauen zum Internationalen Frauentag
- 40 Aussteller bei der 14. Stadtmesse
- 100 Jahre Rotary Foundation - Feier im Novina Hotel
- All you need is love - das Benefizkonzert der Herzogenauracher Zontians
|
|
April 2017 1. Ausgabe
- Bilanzpressekonferenz der adidas AG
- Auswahlsitzung des Europäischen Jugendparlaments
- Der Landkreis ehrt seine Sportler
- Fitness- und Wellnesstag bei der TSH
- 5 Jahre Herzo International
|
|
März 2017 2. Ausgabe
- Politischer Aschermittwoch - Jetzt ist Schulz
- Politischer Aschermittwoch - Hering mit Politik bei der CSU
- Politischer Aschermittwoch - ohne Politik, aber trotzdem mit Hering bei den Schlesiern
- Verleihung der Urkunden für die Aktion "Grüne Meilen für die Umwelt"
- Abwehslungsreiche Berufsorientierung im Liebfrauenhaus
- Lauf für Kaya - das Orga-Team informiert
- Berufsschule Herzogenaurach: Tag der offenen Tür
|
|
März 2017 1. Ausgabe
- SBS: Tag der offenen Tür
- Bürgerinformation zum Entwicklungsgebiet Reihenzach
- Fortschritte beim Erweiterungsbau der PUMA Firmenzentrale
- Internationaler Frauentag: Erlös für soziale Projekte
- Ü-30 Party im Vereinshaus
- Das Jugendhaus Rabatz vor der Neueröffnung
- Herzo.TV bekommt Bürgerwilma
|
|
Februar 2017 2. Ausgabe
- Neujahrsempfang der FDP
- Neujahrsempfang der ASF
- Haushalt 2017 vom Stadtrat verabschiedet
- Sonderausstellung "Sammlerglück" im Stadtmuseum
- Fortbildung auf Kloster Banz
- MusicBase rockt den Fasching
|
|
Februar 2017 1. Ausgabe
- Neujahrsempfang der Grünen im Novina Hotel mit Toni Hofreiter
- Neujahrsempfang der CSU
- Prunksitzung des KCH
- Ü-30 Party am 18. Februar im Vereinshaus
- P-Seminare in der gymnasialen Oberstufe
- Ehrenzeichenverleihung für Helga Lang
- Neues VHS Semester
- Neuer Standort von Kindler Gebäudereinigung
- Orgelbauverein der ev. Kirche organisiert Orgelfahrten
- Thomas Fink spielt auf beim 15. Tafelkonzert der Rotarier
|
|
Januar 2017
- Auszeichnung für Reha-Fachklinik
- Grundsteinlegung in der Einsteinstraße: Fa. ProLeiT schafft neue Arbeitsplätze
- Eröffnung des EDEKA-Markt im neuen Einkaufszentrum „Klingenwiesen"
- Weiteres Projekt auf Herzo Base 2
- Bürgerversammlung 2016
- Eröffnung der neuen Tennishalle des TC66
- Zum 100. Geburtstag von Georg Schaeffler
- Schaeffler-Sonderausstellung ein großer Erfolg
|
|
Dezember 2016 2. Ausgabe
- Die ersten Türchen gehen auf
- Schlittschuhlaufen auf dem Weihnachtsmarkt
- Inklusion von Flüchtlingen: Backen verbindet
- Vorweihnachtliche Bescherung für Vereine
- Der Nikolaus besucht Burgstaller Kinder
- Vorweihnachtlicher Konzertreigen
|
|
Dezember 2016 1. Ausgabe
- TwoGo - die smarte Mitfahrzentrale für Pendler
- Südumgehung Niederndorf
- Fachtagung für mobbingfreie Schule
- Regionaltagung von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern in Weisendorf
- Der Hobbykünstler-Markt in Herzogenaurach
- 24 Tage pure Freude: die Adventszeit in Herzogenaurach
|
|
November 2016 2. Ausgabe
- Das neue Generationen.Zentrum in Herzogenaurach
- KDFB: Der Frauenbund - 70 Jahre in Herzogenaurach
- Persischer Abend in der evangelischen Kirche
- Eindrücke von der Martinikirchweih und dem Martinsumzug
- Die Karnevalisten erstürmen das Rathaus
- Balladen- und Liederabend zum Halloweentag "Schaurig ist's"
|
|
November 2016 1. Ausgabe
- Neueröffnung in der Hauptstraße: Vinothek 'Dasslers'
- Vorstellung der Ehrenamtsbörse
- Sparkassenspende verleiht Schwimmflügel
- 20 Jahre Fachklinik
- Neueröffnung des Jugendhaus rabatz
- Kulturtage 2016: Graffiti Session am rabatz
- VIVA VOCE präsentieren ihr Herzo-Lied
|
|
Oktober 2016 2. Ausgabe
- Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Herzogenaurach
- Einweihung der ev.-luth. Kindertagesstätte Herzo Base II
- Übergabe der Umweltpakturkunde an Fa. Kindler Gebäudereinigung
- Bäckerei Polster eröffnet Filiale in der Hauptstraße
- Internationales Picknick auf dem Marktplatz
- Ausstellung von Klas Koch-Weser eröffnet Kulturtage 2016
- Dem Shakespeare sei Sommernachtstraum
|
|
Oktober 2016 1. Ausgabe
- Biobrotbox-Aktion im Liebfrauenhaus
- Neues von den Grund- Mittel- und Realschulen
- 151 Fünftklässler am Gymnasium
- Veränderung im Leitungskreis der Flüchtlingsbetreuung
- Was bietet der faire Handel?
- Damenhandball: Saisonauftakt für die Bayernliga-Mannschaft
|
|
September 2016 2. Ausgabe
- Rock im Bad beendet die Freibadsaison
- Mitarbeitertag 70 Jahre Schaeffler
- Deckel gegen Polio
- Zum Tod von Diemar Goblirsch und Dr. Werner Distler
- Ernennung von Helga Lang zur Ehrenvorsitzenden des Hospizvereins
- Zwei "Urgesteine" verlassen das Gymnasium
|
|
September 2016 1. Ausgabe
- Neuer Trainer für die Longhorns
- 1. Vereinsmeisterschaft bei der Soli
- Geschenk vom Ökofestgewinn wird an Cunz-Reyther-Schule übergeben
- Mittelalterfest
- Kinderferienprogramm des Freizeitheims
- Abschlusskonzert der Orgeltage
- Konzerte am Dechsendorfer Weiher
- Am 18. September wieder Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr
|
|
August 2016
- Projekt der Wirtschaftsjunioren: Schüler als Bosse
- Zeugnisübergabe in der Berufsschule
- Realschule feiert ihre Absolventen
- 1. Spatenstich Energiespeicherhäuser
- Klavierkonzert in der Realschule
- Jahreskonzert der Musikschule
- Milchtankstelle in Welkenbach eröffnet
|
|
Juli 2016 2. Ausgabe
- Bund Naturschutz: Demo gegen Südumfahrung
- Eröffnung der Diakoniestation in Herzogenaurach
- Projektwoche "Gesundheit und Bewegung" in der Carl Platz Schule
- Training zum 45. Aurachtallauf der TSH
- VAST-Games im Freibad am 25. Juli
- Rückblick auf das Open Air Kino
- Gospel & Blues Night in der evangelischen Kirche
|
|
Juli 2016 1. Ausgabe
- 70 Jahre Schaeffler - Ein Konzern bewegt die Welt
- "Yesterday" - der Volkschor feiert Doppeljubiläum
- 25 Jahre Jugendhaus rabatz
- Katholische Pfarreiengemeinschaft Herzogenaurach feiert Drei-Türme-Fest
- Bau der neuen Tennisanlage des TC 66
- Das Gymnasium verabschiedet seine Abiturienten
|
|
Juni 2016 2. Ausgabe
- Bilder vom Altstadtfest
- 30-jähriges Firmenjubiläum bei ProLeiT
- Nach Strich und Faden! - Aktionstag und eine Ausstellung mit Textilkunst im KunstRaum
- Parkdeck offiziell eröffnet
- Zustimmung für den Entwurf für die neue KiTa Herzo Base II
- Basketball - Kooperation mit Nürnberg vor dem Aus?
- 1. Konzert von "Kultur grenzenlos": Afrikanische Weltmusik
- Orgeltage - Rezital für Flöte und Orgel
|
|
Juni 2016 1. Ausgabe
- Informationen zur Sanierung „An der Schütt“
- Puma setzt Spatenstich für neue Zentrale
- Leichtathletik-Meeting im Adi-Dassler-Stadion
- Westthrazier feiern 25-jähriges Vereinsjubiläum
- Ankündigung Open Air Kino 2016
- Kampagne der Sea Shepherds im Rabatz
- Rockkonzert für Erdbebenopfer in Nepal
|
|
Mai 2016 2. Ausgabe
- Dieter Breyer gestorben
- Frankreichaustausch der Realschu
- Neue Gewerbeflächen im Norden von Herzogenaurach
- Das neue Sterbehilfegesetz
- Das Abitur beginnt
- Merkur-Transit
- Erstaufführung Klavierkonzert Nr. 1 von Volkmar Studtrucker
- Fotoausstellung Atlantis
|
|
Mai 2016 1. Ausgabe
- Earth Day: Müllsammelaktion der Schulen
- Earthday Kreativ-Wettbewerb: Müll - mach was draus!
- Nicht nur am Earthday - Privatinitiative BeachCleaning
- Internationaler Buchtag
- Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge
- Informationen über die Flucht aus Äthiopien
- 16. Ökofest am Weihersbach
|
|
April 2016 2. Ausgabe
- "Improvisationsfest" zum Auftakt der Orgeltage 2016
- Ostercamp der TSH Basketballabteilung
- HEC - Bayerischer Vizemeister im Eishockey
- Bierprobe beim Heller für das Ökofest am Weihersbach
- Teileröffnung des Parkdeck "An der Schütt"
- Baden und sonnen!
- Theater im "Neidorfer Stodl"
- Concertino-Ducale-Kaffeekantate
|
|
April 2016 1. Ausgabe
- Festabend für Ehrenamtliche
- Bummel über die Stadtmesse "Bauen, Wohnen, Renovieren"
- Leuchtturmprojekt auf der Stadtmesse
- Radtour "Sattelfest" des AK Mobilität und Verkehr
- INA-Senioren schmücken den Georgsbrunnen
- 6. VIPA HerzoCross Duathlon
|
|
März 2016 2. Ausgabe
- Zertifikate für Gästeführer
- Bilanz-Pressekonferenz der adidas group
- CSU-Veranstaltung "Herausforderung Migration und Asyl"
- Kabarettveranstaltung zum Internationalen Frauentag
- Erfahrungen im Kloster
- "Alles Walzer!?" - Lehrerkonzert in der Musikschule
- Ethno mass - Konzert der Herzosingers
|
|
März 2016 1. Ausgabe
- Zum Tod von Dieter Händel
- Neujahrsempfang der Grünen
- Spendenübergabe des Ökofestes
- Tanya Stewner liest an der Grundschule
- Vorlesewettbewerb - Kreisentscheid im Gymnasium
- Bernd Regenauer im Vereinshaus
|
|
Februar 2016 2. Ausgabe
- CSU Neujahrsempfang im Novina Hotel
- viele Teilnehmer beim Gästeführerseminar der Stadt
- Grüner Haken für die Seniorenresidenz Tuchmachergasse
- Ankündigung zum Frauentag am 8. März
- Am Aschermittwoch war alles vorbei
- Vermarktungsbeginn der HerzoBase II
- Finissage der Sonderausstellung Kriegsweihnacht
|
|
Februar 2016 1. Ausgabe
- Vermarktungsbeginn der HerzoBase II
- Finissage der Sonderausstellung Kriegsweihnacht
- Zekarias Kebraeb am Gymnasium
- Neujahrsempfang Wirtschaftsjunioren im Fasanengarten
- Neujahrsempfang FDP im Novina Hotel
- KCH Faschingssitzungen
|
|
Januar 2016
- Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten
- Genussbuchhandlung und Herzensbücher
- Renate Schmidt zu Gast bei Zonta
- Philippinische Billardlegenden zu Gast
- Weihnachtsfeier für Flüchtlinge
- Neujahrsempfang der ASF
|
|
Dezember 2015 2. Ausgabe
- Bürgerversammlung im Vereinshaus
- Zwischenstand Bau des Parkdecks
- Situation der Flüchtlinge in Herzo und Umgebung
- Adventskonzert nicht im Biergarten
- Kriegsweihnacht - aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum
- Spende des Kunstvereins für das Willkommenscafé
- "Geschenke im Schuhkarton" von der Carl-Platz-Schule
- Sparkasse Erlangen übergibt Spendenschecks an Vereine
- Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt
|
|
Dezember 2015 1. Ausgabe
- Jubiläum beim CSU Ortsverband
- Besondere Spendenidee für Chiguru in Indien
- Aktion "Kauf eins mehr für die Tafel" kommt gut an
- Hallenfußball-Turnier der Spielgemeinschaft 1.FC/ASV Herzogenaurach
- Kunst in Seide
- 30. Hobbykünstlermark im Vereinshaus
- Weihnachtsbeleuchtung läutet Adventszeit ein
|
|
November 2015 2. Ausgabe
- Rathauswettbewerb ist entschieden
- Weiterbau des Parkdecks an der Schütt
- "Zum Tiroler" schließt die Pforten
- Drachengesang und Teezeremonie im Alten Rathaus
- "Nachsitzen zum Frühstück"- ein Theaterprojekt
- Projektgruppe des Freizeitheims zu Besuch
- Martinikirchweih und Laternenumzug mit St. Martin
- Enthüllung der Schaeffler-Skulptur
|
|
November 2015 1. Ausgabe
- Jubiläumsfahrt nach Nova Gradiska
- Jubiläum beim evangelischen Feierabendkreis
- Waldpflegeaktion der Realschule
- Bürgerwilma für Lydia Link
- Bürgerinnen im Gespräch mit dem Bürgermeister
- Neues Gewerbegebiet eröffnet
- Kulturtage im Oktober
- Verleihung des Kulturpreises
|
|
Oktober 2015 2. Ausgabe
- Prädikat "Schulhof der Zukunft" für das Gymnasium
- Horteröffnungen
- Videokurs an der VHS
- Nächster Bauabschnitt Parkdeck
- Bürgerinformation zur neuen Erstaufnahmeeinrichtung
- Es tut sich was bei Bücher, Medien & mehr
|
|
Oktober 2015 1. Ausgabe
- Schulbeginn in Herzogenaurach
- Die Karpfensaison hat begonnen
- Baubeginn des Parkdecks an der Schütt
- Soundcheck in der Musikinitiative
- Eröffnung der nachhaltigen KreativBar "die Nähbar"
- Startschuss für die Kulturtage
- Bundestag des Frankenbundes
|
|
September 2015
- Eröffnung "Turmkämmerla"
- Von Herzogenaurach nach Berlin - ohne Umsteigen!
- Neuer Dorfladen in der Niederndorfer Hauptstraße
- Zertifizierung m&i-Fachklinik Herzogenaurach
- Informations-, Beschwerde- und Schlichtungsstelle (IBS) für Pflege
- Neues VHS-Programm Semester 2015/16
- Fränkischer Theatersommer im Schlosshof: Don Juan von Molière
- Asien im Fokus der Kulturtage 2015
|
|
August 2015 2. Ausgabe
- Herzogenaurach versinkt ein Wochenende lang im Mittelalter
- Erinnerung an die Herzo Base
- Interaktive Lesung des Leseclubs der Grundschule Herzogenaurach
- Herzogenauracher Fischereiverein organisiert ein Ferienprojekt an der Aurach
- Spielmobil und Ferienprogramm
- Klassikkonzert am Dechsendorfer Weiher
|
|
August 2015 1. Ausgabe
- Open-Air Stimmung beim Sommerkonzert der Stadtjugendkapelle
- Asylbewerberheim in der Eichelmühlasse bezogen
- Abschlussfeiern in der Realschule und den Mittelschulen
- Einweihung der Lebenshilfe-Wohnstätte in der Einsteinstraße
- Das Lauf-für-Kaya-Team übergibt Spendenscheck an den Partnerschaftsverein
- Besuch aus Kroatien
- Stadtrat Maximilian Maydt zieht von Mittelfranken in die Mongolei
|
|
Juli 2015 2. Ausgabe
- Abiturienten feiern ihren Schulabschluss
- Projekttag Mittelalter in der Schule des Liebfrauenhauses
- Internationaler Besuch in Herzogenaurach
- Dänischer Chor besucht Chorjugend von St. Magdalena
- Forum "Flüchtlinge Willkommen" im rabatz
- Einweihung des neuen Brunnens an der Realschule
- Kronenfest der Siebenbürger Sachsen
- Ein Rückblick auf die Sommerkerwa
|
|
Juli 2015 1. Ausgabe
- Offizielle Einweihung der Haundorfer Spange
- Sperrung der ERH 3 zwischen Nutzung und World of Sports
- Es tut sich was an der Schütt
- Festwoche der Evangelisch-Lutherischen Kirche
- Elternabend im Kindergarten St. Magdalena, Thema: Sinn und Unsinn von Kinderlebensmitteln
- Rock im Bad
- 1. Herzogenauracher Garagenflohmarkt
- Radtourenfahrt und 23. Mittefranken Cup des RC 1894 Herogenaurach
|
|
Juni 2015 2. Ausgabe
- 40 Jahre Altstadtfest
- We rock for Nepal
- Stadtratssitzung am 20. Mai - Thema: Neue Stadthalle
- Ortseingangsschilder an einigen Fahrradwegen
- Erster Preis für Ludwig Orel beim Bundesfinale von "Jugend musiziert"
- "Rundum Gesund" - Ein Kochkurs für Eltern und Kinder
- "Musikschule" - Tag der offenen Tür
|
|
Juni 2015 1. Ausgabe
- "Rundum Gesund" - Ein Kochkurs für Eltern und Kinder
- "Musikschule" - Tag der offenen Tür
- heimat+migration - Ausstellung der Projektgruppe Geschichte der Realschule
- Ehrenamt - Verleihungsfeier der 1000. Ehrenamtskarte
- Asylunterkünfte - Neue Wohncontainer für Asylanten
- Veranstaltungshinweise - OpenAirKino und Knaxiade
- Klassik/Jazz am See - Einstimmung auf die Sommerkonzerte am Dechsendorfer Weiher
|
|
Mai 2015 2. Ausgabe
- Ausflug der HerzoCoaches nach Pottenstein
- Neugestaltung von drei Pausenhöfen
- 15. Ökofest
- Beginn der Abiturprüfungen 2015
- Neuwahlen beim Hospizverein
- StUB - Wie geht es weiter?
|
|
Mai 2015 1. Ausgabe
- Lauf für Kaya und Earthday im Doppelpack
- Umzug der KiTa St. Martin
- Neuwahlen beim Hospizverein
- Bezirksmeisterschaften der DLRG
- Kneipenfestival
- Brechts Dreigroschenoper am Gymnasium
- StUB - Wie geht es weiter?
|
|
April 2015 2. Ausgabe
- Brauerei Heller braut Ökobier fürs Ökofest
- Kunstausstellung "Rückblick" von Karin Mersman
- Tipps zum Energiesparen auf der Stadtmesse
- Höchstadt Alligators sind bayerischer Vizemeister
- Ludwig Orel beim Bundesfinale von Jugend musiziert
- Vollversammlung der Flüchtlingshilfe
- Internationales Schaeffler Azubi Treffen
- CSU-Spitzenpolitiker werben für die StUB
- Lauf für Kaya - Ankündigung
|
|
April 2015 1. Ausgabe
- Wahlkampfauftakt zum Kreistagsbegehren Zweckverband StUB
- 5 Jahre Villa Stockholm
- Schlederer und Biermann schließen ihr Geschäft
- Stadtjugendkapelle feiert 50-jähriges Jubiläum
- Herzoturnia
- Sportlerehrung des Landkreises
- Lauf für Kaya - Ankündigung
- Projekt "Saubere Umwelt" der Mittelschule
|
|
März 2015 2. Ausgabe
- Vorstellung des Markenleitbilds der Stadt
- Herzophonics spielen für Flüchtlinge
- Ehrungsabend: Verdient im Ehrenamt
- ZONTA zeigt "Patente Frauen"
- Quilting Bee stellt "Fundstücke" aus
- Färberworkshop für Kinder im Stadtmuseum
- Kleidersammlung der Kolpingfamilie
- Operngala für Schülerpower
|
|
März 2015 1. Ausgabe
- Politischer Aschermittwoch der drei großen Parteien
- Vorstellung von "Flüchtlinge Willkommen"
- Neue Stromtankstelle am Hubmann Parkplatz
- Stadtrat bringt Architektenwettbewerb zum Rathausumbau auf den Weg
- Berufsorientierungswoche
- Umweltpakt für Malermeister Mehler
- Bläserkonzert "Der Morgenstern leuchtet"
|
|
Februar 2015 2. Ausgabe
- Mittelaltertag im Stadtmuseum
- Karate Bezirks-Meisterschaft
- Mitglieder der Soli besuchen Herzo.TV
- Bälle im Vereinshaus
- Vorgeschmack zum Frauentag
- Tafelkonzert der Rotarier
- Neujahrsempfang der Grünen
|
|
Februar 2015 1. Ausgabe
- Neujahrsempfang der AsF
- Neujahrsempfang der CSU
- P-Seminar: Demographische Entwicklung in Herzogenaurach
- Herzo.TV und Gymnasiasten auf Kloster Banz
- Fair Trade Siegel verlängert
- Letzter Tag der Bäckerei Lang
|
|
Januar 2015 1. Ausgabe
- Sparkasse beschenkt Vereine
- Geschenkaktion des Seniorenbeirats
- Die Stadt ehrt verdiente Bürger
- Canjo-Workshop im Stadtmuseum
- Gesundes Frühstück in der KiTa
- Schüler organisieren Winterball
- Freiwilliges soziales Jahr bei der TSH
|
|
Dezember 2014 2. Ausgabe
- Bürgerversammlung: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2014
- Vorstellung Internationalen Frauentag 2015
- "Fair ist chic": Modenschau der Ökofestinitiative
- Volles Haus beim Weihnachtskonzert der Schaeffler-Bigband
- 1. After-Work Glühweinparty kommt gut an
- 4 Tage des Adventskalenders
- Ein Spaziergang über den Weihnachtsmarkt
|
|
Dezember 2014 1. Ausgabe
- Begrünung der Ortseinfahrten
- Verleihung der Vitalo-Awards
- Musikschule: Familien Musizieren
- Orgelfestival 2014
- Hobbykünstlermarkt
- Kunstverein
- Sportakulum
|
|
November 2014 2. Ausgabe
- Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber
- Jubiläum des Philharmonischen Chors
- Gospelabend der Kantoreichöre St. Magdalena
- Modenschau Fairkleiden
- Eindrücke von der Martini-Kirchweih
- Sarnierungs- und Umbauarbeiten an der Mittelschule abgeschlossen
- Zertifizierung als "Fahrradfreundliche Kommune"
|
|
November 2014 1. Ausgabe
- Mittelschule - Sarnierungs- und Umbauarbeiten abgeschlossen
- Wilhelm-Pfeffer-Schule - Konzert des Siemens-Orchesters
- Gymnasium - Podiumsgespräch mit einem Staatssekretär
- Herzogenaurach - Zertifizierung als "Fahrradfreundliche Kommune"
- Kinderhort - Richtfest in Niederndorf
- Flüchtlinge - Kleidersammlung
- Atlantis - Pool-Party zum 25. Geburtstag
- Landratsamt - Großer Andrang im Cafe Tablet
- Vortrag - Patientenrechte am Ende des Lebens
|
|
Oktober 2014 2. Ausgabe
- Preisverleihung an Thomas Müller bei adidas
- Vital-Weiherlauf in Oberlindach
- Neue Geschäftsführung im Atlantis Bad
- Neuauflage der fairen Herzogenaurach Schokolade
- Treffen verschiedener Cajamarca-Gruppen aus Deutschland in Herzogenaurach
|
|
Oktober 2014 1. Ausgabe
- Der erste Schultag
- Neubau des Horts an der Carl-Platz-Schule
- 10 Jahre Bio-Brotbox für ABC-Schützen
- Erste Mechatronik-Klasse in der Berufsschule
- Jedermann 10-Kampf der TSH
- Kulturoffener Samstag und Beginn der Kulturtage
|
|
September 2014 2. Ausgabe
- Ferienprogramm 2014
- Georgios Halkias im Einsatz
- Wohnmobilstellplatz am Atlantis
- Blühende Häuser in der Innenstadt
- Asylbewerber in Herzogenaurach und im Landkreis
- Ende der Sanierungsarbeiten am Glockenturm
- Volksradfahren des Herzogenauracher Radsportclubs
- Jazzfrühschoppen in der Lang'schen Scheune
|
|
September 2014 1. Ausgabe
- Glockenturmsanierung abgeschlossen
- Mittelalterfest vor herrlicher Kulisse
- Der Hospizverein sagt “Dankeschön“
- Volksradfahren des Herzogenauracher Radsportclubs
- Jazzfrühschoppen in der Lang'schen Scheune
|
|
August 2014
- Kleine Monster in der GS Niederndorf
- Einweihung der Realschul-Turnhalle
- Neues von der Mittelschule
- Abschlussfeier der Realschulabsolventen
- "Diner in Weiß" im Schlosshof
- Leichtathletik-Stadtmeisterschaften der Schulen
- Ballonmeeting im Seebachgrund
- Gershwin meets Akkordeon
- Mareike Wiening auf Heimaturlaub
|
|
Juli 2014 2. Ausgabe
- Eine Sommerkirchweih der etwas anderen Art
- Das Atlantis wird 25 Jahre alt
- Gute Ergebnisse beim diesjährigen Abitur
- "Mach mit - bleib fit" Projektwoche an der Carl-Platz-Schule
- Sommerfest im Liebfrauenhaus
- Sommerfest in der Aurachwerkstatt
- Europatage der Musik im Schlosshof
- Zum Tod von Barbara Jung-Reusch
|
|
Juli 2014 1. Ausgabe
- Open Air Kino im Schlosshof
- Altstadtfest wieder ein Publikumsmagnet
- STOP India-Stand beim Altstadtfest
- Sport: Radfahren und Leichtathletik
- Akkordeonorchester probt für großen Auftritt
- Neue Austellungen im Stadtmuseum
|
|
Juni 2014 2. Ausgabe
- Weiße Nacht
- Genussguide
- Running Sushi
- Richtfest des Erweiterungsbaus der Villa Herzolino
- Vernissage "Herzblut"
- Abitur 2014 im Zeichen der Diskussion um G8/G9
|
|
Juni 2014 1. Ausgabe
- Abitur 2014 im Zeichen der Diskussion um G8/G9
- Die Mensa am Gymnasium Herzogenaurach
- Die Montessorischule hat Grund zum Feiern
- Neues von der Mittel- und Realschule
- Neuer Naturlehrpfad und Floßtaufe am Gilgenweiher
- Vorschau auf die Konzerte am Dechsendorfer Weiher
|
|
Mai 2014 2. Ausgabe
- Stromtankstelle bei Schaeffler
- 4. Herzogenauracher Earthday
- Neues im Freibad
- Wanderaustellung über Adolf Kolping
- Open Air Kino 2014
- "Westernschwestern"
- Wechsel im Stadtrat
|
|
Mai 2014 1. Ausgabe
- PUMA – Bilanz und Ausblick
- Landrat Eberhard Irlinger eröffnet die Spargelsaison
- Der letzte amtliche Karpfen
- Es tut sich was im Einzelhandel
- Auftakt zur Europawahl
- Abschied aus dem Stadtrat
|
|
April 2014 2. Ausgabe
- Freisprechungsfeier der IHK
- Ausbildungsbörse in der Berufsschule
- Girl's Day im Dohnwald
- Radwegausbau nach Welkenbach/Hammerbach
- Ehrungsabend beim BRK Herzogenaurach
- INA-Senioren schmücken den Osterbrunnen
- Stadtmesse: Bauen - Wohnen - Renovieren
|
|
April 2014 1. Ausgabe
- Ausstellung zum Internationalen Frauentag
- Equal-Pay-Day-Aktion des Frauenbundes
- Neuer Standort der Tafel Herzogenaurach
- Neuer Vorstand in der International Women's Group
- adidas-Bilanz-Pressekonferenz: Interview mit Herbert Hainer
- Wahlnachlese zur Stich- und zur Kommunalwahl
|
|
März 2014 2. Ausgabe
- Gedächtnisschulung in der Carl-Platz-Schule
- Bilanz-Pressekonferenz der adidas group
- Jetzt den Sommer buchen!
- 4. VIPA HerzoCross
- Konzert verschiedener Chöre aus Erlangen-Höchstadt.
|
|
März 2014 1. Ausgabe
- Gerald Fink eröffnet das Orgelfestival 2014 in der St. Otto Kirche
- Das Förderzentrum am Burgstaller Weg lädt ein zum Tag der offenen Tür
- Das Reformhaus Dorweiler erhält die Auszeichnung "Reformhaus des Jahres 2014"
- Das Wein und Fein hat unter neuer Führung wiedereröffnet
- Ausstellung "Kunst und Energie" bei den Herzo Werken geht in die 2. Runde
- Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats der Sinti und Roma, spricht in St. Magdalena
- FDP Bundesvorsitzender Christian Lindner zu Gast beim Herzogenauracher Ortsverband
- Die Stadtratsfraktion der CSU tagt öffentlich im Vereinshaus
- Das Organisationsteam der Ü-30 Party überreicht Spendenschecks
|
|
Februar 2014 2. Ausgabe
- Flüchtlingsbetreuung formiert sich auch in Herzogenaurach
- Ökofestinitiative stellt Kindergärten eine Getreidemühle zur Verfügung
- Zweiter Ehrungsabend der Stadt für verdiente Vereinsmitglieder
- Die Kreis-FDP präsentiert ihr Wahlprogramm und ihre Kandidatenliste
- Die Orts-CSU stellt ihr Wahlprogramm vor
- SPD organisiert eine Ü-30 Party im Vereinshaus
- Einweihung des Krippenanbaus im Martin-Luther Kinderhaus
|
|
Februar 2014 1. Ausgabe
- Wein und Fein am Turm hat zum 1. Januar die Pforten geschlossen
- Neujahrsempfang der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratischen Frauen (AsF)
- Neujahrsempfang der CSU
- Prunksitzungen des KCH im Jubiläumsjahr in der vereinseigenen Halle
- Einweihung des Krippenanbaus im Martin-Luther Kinderhaus
- Neujahrsempfang und Vorstellung des Wahlprogramms der Freien Wähler
- Neujahrsempfang der FDP
- Vorstellung des Wahlprogramms des Kreisverbands der Grünen
|
|
Januar 2014 2. Ausgabe
- Ehrenzeichen in Gold für das Ehepaar Claudia und Thomas Bach
- Neujahrsempfang der Grünen
- Die CSU lädt zum Bürgergespräch über die Zukunft der Innenstadt ein
- Die SPD stellt ihr Wahlprogramm vor
- Die Hauptstraße und Würzburger Straße werden für den Verkehr freigegeben
- Die Aktion "Begegnungen - come together" wird mit einem Wettbewerb abgeschlossen
- Das Markenforum präsentiert erste Ergebnisse des Leitbildprozesses
|
|
Januar 2014 1. Ausgabe
- Die Hauptstraße und Würzburger Straße werden für den Verkehr freigegeben
- Die Aktion "Begegnungen - come together" wird mit einem Wettbewerb abgeschlossen
- Die Stadt ehrt verdiente Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement
- Die CSU lädt ein zum Bürgergespräch über die Zukunft der Innenstadt
- Die SPD stellt ihr Wahlprogramm vor
- Das Kreislauf Kaufhaus ist in die Rathgeberstraße umgezogen
- Das Markenforum präsentiert erste Ergebnisse des Leitbildprozesses
|
|
Dezember 2013 2. Ausgabe
- Bürgerversammlung 2013
- 28. Hobbykünstlermarkt im Vereinshaus
- Weihnachts-CD des Hammerbacher Singkreises
- P-Seminar "Kleine Münze"
- Spenden der Sparkasse
- Weihnachtsmarkt und lebendiger Adventskalender
|
|
Dezember 2013 1. Ausgabe
- Abschluss der Kulturtage 2013 - Brasilianischer Abend
- Modenschau in der Grundschule Aurachtal
- Entwicklung der Innestadt
- Aufforstungsaktion der Realschule
- Wahlkurs an der Realschule: Learning Englisch by Doing
- 80. Geburtstag von Theo Marabini
- "Silent Action" von Zonta
- kostenlose Buskarten für Bedürftige
- "Swinging Herzo Church" zugunsten der Tafel
|
|
November 2013 2. Ausgabe
- Die Martini-Kirchweih - von der Eröffnung bis zum Martini-Ritt
- Spatenstich für den 2. Bauabschnitt der HerzoBase
- Winterreifen - Wann ist die beste Zeit zum Reifenwechsel?
- Das Bibelmobil machte Station in Herzogenaurach
- Kunst und Energie - Eine Kunstausstellung in den Herzo Werken
- Gemeinsames Konzert des Chors des ASV Niederdorf und der Herzophonic Big Band
- Tag der offnen Tür bei beneVital
- Bezirksfotoschau des Fotoclubs Herzogenaurach
|
|
November 2013 1. Ausgabe
- Auftakt zum Komunalwahlkampf
- Bürgerforum der SPD über Zukunft des Vereinshauses
- 10 Jahre Hospizverein
- Eröffnung der Kita auf der Herzobase
- Grundsteinlegung für das Podium am Weihersbach
- Bezirksfotoschau des Fotoclubs Herzogenaurach
- Kulturtage: Bergwerk Peru
- Nachruf für Bärbel Sonntag
|
|
Oktober 2013 2. Ausgabe
- Flugzeugabsturz in Herzogenaurach
- Verabschiedung von Jean-Desiré Sawadogo
- Fairtrade-Gruppe sucht die Stadtschokolade
- 45 Jahre Partnerschaft mit Wolfsberg
- Weisendorf lädt zu seinem jährlichen Markttag ein
- Jedermann-Zehnkampf bei der TSH
- In eigener Sache - ein Mitarbeiteraufruf
|
|
Oktober 2013 1. Ausgabe
- Gespräch mit den Landtagsabgeordneten unseres Wahlkreises
- Konstituierende Sitzung des Seniorenbeirats mit Wahl des Vorsitzenden
- Spielplatzfest in der Lortzingstraße
- Geschäftseröffnung in der Hauptstraße 59
- Rückzug aus der Förder- und Werbegemeinschaft
- Einweihung des Soccerplatzes am PUMAvision Headquarter
- Pressekonferenz der Herzobaskets
- In eigener Sache - ein Mitarbeiteraufruf
|
|
September 2013 2. Ausgabe
- letztes Karpfenhoffest bei Famile Jordan in Falkendorf
- Ersten Schultag
- Spielmobil
- 150 Jahre SPD
- Die Kandidten für den Bundestag und ihre Ziele
- Einweihung der Schaeffler Academy
- Verabschiedung von Werner Philipp
- Renaturierung des Dambach
|
|
September 2013 1. Ausgabe
- Einweihung eines Schulungszentrums der Schaeffler Academy
- Oper Air Konzert der Stadtjugendkapelle
- PUMA Herzoman
- Klassik am See mit der Oper "La Traviata"
- Im Wahljahr wird jedes öffentliche Fest zum Wahltermin
- Werner Philipp geht in den Ruhestand
- Renaturierungsmaßnahmen am Dambach
|
|
August 2013 2. Ausgabe
- Das Spielfest Knaxiade auf dem Gelände der TSH
- Mittelalterfest in Herzogenaurach
- Tanzsportabzeichen beim ASV-Niederndorf
- Die Olchis zu Gast beim Leseclub der Carl-Platz Schule
- Einweihung des runderneuerten Pausenhofs der Carl-Platz-Schule
- Das Gymnasium hat den schönsten Pausenhof Bayerns
- Jugendförderpreis des Vereins Kultur ERH für die Schlagzeugerin Mareike Wiening
- Die Kantorei St. Magdalena gibt ein Abschiedskonzert für Stimmbildnerin Laura Baxter
|
|
August 2013 1. Ausgabe
- DTM-Pilot Mike Rockenfeller zu Gast bei Schaeffler
- Die Olchis zu Gast beim Leseclub der Carl-Platz Schule
- Einweihung des runderneuerten Pausenhofs der Carl-Platz-Schule
- Das Gymnasium hat den schönsten Pausenhof Bayerns
- Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr
- Jugendförderpreis des Vereins Kultur ERH für die Schlagzeugerin Mareike Wiening
- Die Kantorei St. Magdalena gibt ein Abschiedskonzert für Stimmbildnerin Laura Baxter
- Wirtschaftsminister Martin Zeil zu Gast bei der örtlichen FDP
- Der Bürgermeisterkandidat der CSU heißt Matthias Düthorn
|
|
Juli 2013 2. Ausgabe
- Premiumzertifikat für die Saunalandschaft im Atlantis
- A-Liga Turnier der Aurachwerkstatt auf dem Platz des SC Nord
- Die Schaeffler Azubis laden ein zum Tag der offenen Tür
- Eröffnungstag der Sommerkirchweih 2013
- Sommerfest in der Kita St. Magdalena
- 20 Jahre Hotel Herzogspark
- 25 Jahre Lions Club
- 725 Jahre Weisendorf
- Mittelfranken Cup
|
|
Juli 2013 1. Ausgabe
- 10 Jahre Hospizverein
- 20 Jahre Hotel Herzogspark
- 25 Jahre Lions Club
- 725 Jahre Weisendorf
- Sommerfest in der Kita St. Magdalena
- Wahl des Seniorenbeirats
- Mittelfranken Cup
- OpenBeatz
|
|
Juni 2013 2. Ausgabe
- Altstadtfest
- Richtfest des Krippenanbaus für die Martin Luther Kindertagesstätte
- Richtfest am Erweiterungsbau der Montessori-Schule
- Siegerehrung Stadtradeln
- Neues aus dem Freibad
- Seniorenbeiratswahlen
- Das Abitur 2013 im Zeichen der G8/G9-Debatte
- Besuch einer Herzogenauracher Delegation in Ste. Luce
- Jubiläumsgolfturnier in Burgstall
|
|
Juni 2013 1. Ausgabe
- Das Abitur 2013 im Zeichen der G8/G9-Debatte
- 4. Kino Open Air - Ankündigung
- Besuch einer Herzogenauracher Delegation in Ste. Luce
- Mama Tenga in Ouagadougou - Katrin Rohde berichtet über ihre Arbeit
- Jubiläumsgolfturnier in Burgstall
|
|
Mai 2013 2. Ausgabe
- Fahrradmesse und Aktion Stadtradeln
- Herzoturnia 2013
- Bayern-Cup der Leichtathleten
- Earthday mit Markt der Nachhaltigkeit
- Informationen zur Kommunalwahl
- Nominierung des FDP Landratskandidaten
- Landratskandidat der CSU beim Tag des Baumes
- Kandidaten der SPD und der Grünen
|
|
Mai 2013 1. Ausgabe
- Zumba Fitness Party
- Earthday
- FDP-Kandidat für die Landratswahlen
- CSU-Kandidat Alexander Tritthart
- Kandidat der Grünen
- Insektenhotel
- Freibaderöffnung
|
|
April 2013 2. Ausgabe
- Fritz Kurr lässt es krachen
- Baustelle an der Mittelschule
- Oberstufentheater - Das Experiment
- Erstes Konzert des Herzogenauracher Kammerorchesters
- Jubiläum des Kunst- und Kulturvereins
- 60 Jahre VHS
- Lauf für Kaya
- Lions Hilfsaktion für Feuerkinder in Tansania
- Museumsausstellung "Frauen in Franken"
- Woll - Lustig
|
|
April 2013 1. Ausgabe
- Erstes Konzert des Herzogenauracher Kammerorchesters
- Jubiläum des Kunst- und Kulturvereins
- Museumsausstellung "Frauen in Franken"
- Woll - Lustig
- 60 Jahre VHS
- Lauf für Kaya
- Lions Hilfsaktion für Feuerkinder in Tansania
- Fairtrade Town
- Stadtmesse "Bauen und Wohnen"
|
|
März 2013 2. Ausgabe
- Handball - Abstiegsfinale
- TSH-Leichtathleten
- Baumfällung
- Ehrungen für Verdienste im Ehrenamt
- Sonderbriefmarke
- Prädikat für Novina Hotel
- neue Stadtbroschüre
- Wein und Bier, das rat ich dir
|
|
März 2013 1. Ausgabe
- Verleihung der Bürgerwillma
- Prädikat für Novina Hotel
- Stadtbroschüre
- Weihersbachbühne
- Postkartenaktion
- Spatenstich für neue Kinderkrippe
- Wein und Bier, das rat ich dir
|
|
Februar 2013 2. Ausgabe
- Rosenmontag im Atlantis und Kehraus
- KCH-Messe und Aschermittwoch
- Valentinstag
- Dr. Kladny - Chef der orthopädischen Gesellschaft
- Volksentscheid zur Abschaffung der Studiengebühren
- Neujahrsempfang im Liebfrauenhaus
- Tag der offenen Tür in der Wilhelm Pfeffer-Schule
- In ein paar Stunden um die Welt
|
|
Februar 2013 1. Ausgabe
- Volksentscheid zur Abschaffung der Studiengebühren
- Neujahrsempfang im Liebfrauenhaus
- Tag der offenen Tür in der Wilhelm-Pfeffer-Schule
- Der Fasching geht in die letzte Runde
- In ein paar Stunden um die Welt
|
|
Januar 2013 2. Ausgabe
- Informationsveranstaltung zu den Bauabschnitten 2 und 3 auf der HerzoBase
- Volksbegehren gegen Studiengebühren
- Informationsreihe des Seniorenbüros
- Jazzkonzert in der Fachklinik
- Großzügige Spenden der Sparkasse für die Herzogenauracher Vereine
- Die Ortsgruppe der DLRG feiert ihr 50jähriges Bestehen
- Stadtmedaillen für 6 verdiente Bürgerinnen und Bürger
- Der Landrat stellt die neue Energiebroschüre vor
- Die Tanzsportabteilung des ASV-Niederndorf lädt ein zum festlichen Ball
|
|
Januar 2013 1. Ausgabe
- Großzügige Spenden der Sparkasse für die Herzogenauracher Vereine
- Die Ortsgruppe der DLRG feiert ihr 50jähriges Bestehen
- Stadtmedaillen für 6 verdiente Bürgerinnen und Bürger
- Der Landrat stellt die neue Energiebroschüre vor
- Die Tanzsportabteilung des ASV-Niederndorf lädt ein zum festlichen Ball
|
|
Dezember 2012 2. Ausgabe
- Abschluss der Kulturtage
- Bürgerversammlung
- Weihnachtsmarkt
- Rotarier spenden Konzerterlös
- E-Jugend des 1. FCH
- Sportelternabend an der Mittelschule
- Begegnungen - Baustellenmarketing Projekt
- Jubiläum der Stadtapotheke
- neuer Heimatkalender
|
|
Dezember 2012 1. Ausgabe
- Montessori-Schule: Erweiterungsbau für die Sekundarstufe
- Die Mittelschule lädt zum Sportelternabend ein
- Begegnungen in Herzogenaurach - eine Open-Air-Galerie
- Neuer Radweg von Höfen nach Dondörflein
- 60 Jahre Stadtapotheke am Ansbacher Tor
- Heimatkalender im neuen Gewand
- Ein Besuch auf der Consumenta
- ASV Chor präsentiert geistliche Musik der Romantik
|
|
November 2012 2. Ausgabe
- Einweihung der Solartankstelle bei PUMA
- 25 jähriges Jubiläum der Herzogenauracher Grünen
- Dr. Günther Beckstein beim Jahresempfang des Landkreises
- HerzoFestival
- Kabarettabend mit Andrea Lipka
- Kulturtage 2012
- Begegnungen - ein Stadtmarketing-Projekt
- Martinikirchweih 2012
- Faschingsbeginn
- Stadtratssitzung
|
|
November 2012 1. Ausgabe
- Herzkissenaktion der Quilting Bee
- Treffen der Teichwirte und Selbstvermarkter im Gasthaus Schuh
- Kaberett: Um 23.00 Uhr geht das Licht aus
- Kulturtage 2012: Karikaturenausstellunge
- Personelle Veränderungen im Stadtrat
|
|
Oktober 2012 2. Ausgabe
- Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Altbürgermeister Hans Lang
- Neuerungen in der CSU-Fraktion
- Richtfest am Neubau der KiTa in Niederndorf
- Neues aus den Schulen - Mittel und Grundschule
- Ein Querschnitt durch das Angebot am Kulturoffenen Samstag
- Jedermann-Zehnkampf der TSH mit Rekordbeteiligung
- Das Oktoberfest der Rotarier
|
|
Oktober 2012 1. Ausgabe
- Der Bürgermeister zur Entscheidung pro StUB
- Der Kunstkalender des Kunst- und Kulturvereins
- Neues aus den Schulen - Mittel- und Grundschule
- Ein Querschnitt durch das Angebot am Kulturoffenen Samstag
- Die Kulturtage 2012 beginnen mit einer Dreifach-Ausstellung im Stadtmuseum
- Andrea Schäfer ist die neue Pfarrerin der ev. Kirchengemeinde
- Jedermann-Zehnkampf der TSH mit Rekordbeteiligung
- Das Oktoberfest der Rotarier
|
|
September 2012 2. Ausgabe
- Nachruf Horst Körner
- Klassik am See
- Olympia Sternfahrt
- Septemberanfang
- Schulanfang
- Spatenstich KiTa HerzoBase
- Rock gegen Rechts
- Feuerwehrübung
|
|
September 2012 1. Ausgabe
- Rock gegen Rechts
- Kinderferienprogramm
- Besuch auf der Landesgartenschau
- Sommerfest Lebenshilfe Steggasse
- Feuerwehrübung
- Tour der Hoffnung
- Oldtimer Olympia Sternfahrt
- Stadtumlandbahn - Eberhardt Irlinger lädt ein zur Pressekonferenz
|
|
August 2012 2. Ausgabe
- Roger Bamogo zu Gast in der Drebinger Schmiede
- 40 Jahre Städtepartnerschaft mit Kaya
- Neues Projekt des Vogelschutz- und Zuchtvereins
- Mittelalterfest 2012
- Jamaica Summer Party bei PUMA
- Verleihung des Vitalo-Award im adidas Brandcenter
- Konzert der Chorknaben der Kantorei St. Magdalena
- Best of 2011/12 - Abschlusskonzert des Jubiläumsjahres der Musikschule
- Jazz-Frühschoppen - Schlussveranstaltung von Kultur grenzenlos
|
|
August 2012 1. Ausgabe
- Jamaica Summer Party bei Puma
- Verleihung des Vitalo-Award
- Konzert der Chorknaben der Kantorei St. Magdalena
- HEisszeit - Ausstellung im Kunstraum
- Best-of-Konzert der Musikschule
- Jazz-Frühschoppen
- Die Modelle für das neue Landratsamt
- Fußball-Stadtmeisterschaften
|
|
Juli 2012 2. Ausgabe
- Treffen der Mittelfränkischen Jagdhornbläser
- Diskussionsrunde über die Südumfahrung
- Abiturnachlese
- Mehrkampfmeisterschaften bei der TSH
- DTM-Fahrer zu Gast bei Schaeffler
- Fahrt nach Berlin
- Ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Sommerkirchweih
- Sommerkirchweih
|
|
Juli 2012 1. Ausgabe
- Altstadtfest
- Abschlussprüfungen der Mittel- und Realschule
- Verabschiedung der Abiturienten
- Trommelzauber
- Tag der offenen Tür in der Musikschule
- Kultur grenzenlos
- Sportfestival in den Regnitzwiesen
- 75 Jahre Freibad
- Infoveranstaltung zur Südumfahrung
|
|
Juni 2012 2. Ausgabe
- Allianz pro Fachkräfte
- Einweihung Hof der Besinnung
- Fahrradmesse
- 12. Mini-Olympiade
- Open Air Kino
- Frühjahrskonzert der Stadtjugendkapelle
- Schaeffler Azubi-Treffen
|
|
Juni 2012 1. Ausgabe
- Schaeffler AZUBI-Treffen
- Frühjahrskonzert Stadtjugendkapelle
- Sommerfest Hospizverein
- Kultur grenzenlos
- Ausstellung Fotoclub
|
|
Mai 2012 2. Ausgabe
- Eröffnung Spielplatz Dambachstraße
- 25. Geburtstag Kindergarten St. Martin
- 20. Geburtstag Montessori Kinderhaus
- 40 Jahre Haupt- und Mittelschule Burgstaller Weg
- Abi 2012 - Beginn der schriftlichen Prüfungen
- Tafelspende
- Pleinair Happening des Freundeskreises ERH-Tranowskie Góry
- Oberstufentheater "Ulysses"
- Lothar Matthäus zu Besuch
- Lauf10 bei der TSH
|
|
Mai 2012 1. Ausgabe
- Landrat Irlinger eröffnet die Spargelsaison 2012
- Vorlesestunde am Welttag des Buches
- Projektwoche an der Carl-Platz-Schule
- SPD Ortsverein ehrt seine Jubilare
- Mittelfränkische Meisterschaften im Ein- und Kunstradfahren.
- Stadtratssitzung: Planvarianten der Südumgehung
|
|
April 2012 2. Ausgabe
- Kammermusik
- Freibadsaison fängt bald an
- Sekundarstufe 1 an der Montessori-Schule
- Besuch einer Gruppe aus der Montessori-Schule bei Herzo.TV
- Berufsausbildungsbörse
- Stadtmesse "Bauen, Wohnen, Renovieren"
- Seepferdchen-Aktion im Atlantis
- Politisches Kabarett
- Vorstandswahlen beim ASV Niederndorf
- 2. VIPA HerzoCross bei der TSH
|
|
April 2012 1. Ausgabe
- Seepferdchen-Aktion im Atlantis
- Freisprechungsfeier der IHK
- Politisches Kabarett
- Ehrung Bernhard Schwab
- Ehrung Maria-Elisabeth Schaeffler
- Neue Grabfelder auf dem neuen Friedhof
- Gesundheitswoche
- Vorstandswahlen beim ASV Niederndorf
- 2. Vipa HerzoCross bei der TSH
|
|
März 2012 2. Ausgabe
- Bilanzpressekonferenz bei adidas
- Stadtrat - Haushaltsdebatte
- Nachruf Bernd Müller
- Oberstufentheater Gymnasium - Maria Stuart
- Ehemaligengruppe der Realschule - Die Physiker
- Kabarett in der Realschule
- HerzoSingers
- Jazz-Konzert - Barbara Dennerlein
- Faszination Tanz
|
|
März 2012 1. Ausgabe
- Orgelfestival zum 10-jährigen Bestehen der Metzler Orgel
- Gründung der "Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen"
- Valentinsball der IWG
- Zonta spendet Musikinstrumente
- Präsentation am Gymnasium: "Faszination Tanz"
- Bilanz-Pressekonferenz von PUMA
- Geldbeutelwaschen
|
|
Februar 2012 2. Ausgabe
- KCH-Messe
- Pappelfällung
- Arno Hamburger
- Verleihung der Bürgerwilma
- Neuer ambulanter und 24 h Pflegedienst in Herzogenaurach
- neues Semester beginnt bei der VHS
- Die Jugendfeuerwehr besucht Herzo.TV
- Erfolgreicher Januar für die Leichtathleten der TSH
- Gospel Konzert in der ev. Kirche
|
|
Februar 2012 1. Ausgabe
- Abbau der Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt
- FFW Haundorf-Beutelsdorf Christbaumsammlung
- Neujahrsempfang der Orts- und Kreis CSU
- Neujahrsempfang der SPD-Frauen
- Neuer ambulanter und 24 h Pflegedienst in Herzogenaurach
- neues Semester beginnt bei der VHS
- Die Jugendfeuerwehr besucht Herzo.TV
- Erfolgreicher Januar für die Leichtathleten der TSH
- Prunksitzung des KCH
- Gospel Konzert in der ev. Kirche
|
|
Januar 2012 2. Ausgabe
- Aktion "Säge frei für Kinder" im Donwald
- Die neue Ausgabe des Stadtschreibers ist auf dem Markt
- Traditionelle Christbaumverlosung der Kolpingbrüder
- Badmintonerfolge beim ASV Niederndorf
- Die Tanzsportabteilung des ASV Niederndorf lädt zum Ball
- Einweihung der Nordumgehung
- Schüleraustausch aus St. Luce
- Aufführung der Weihnachtsgeschichte von Carl Orff
- Ausstellung "Klima retten kann jeder" im Foyer des Rathauses
|
|
Januar 2012 1. Ausgabe
- Die Tanzsportabteilung des ASV Niederndorf lädt zum Ball
- Einweihung der Nordumgehung
- Schüleraustausch aus St. Luce
- Aufführung der Weihnachtsgeschichte von Carl Orff
- Ausschnitte aus vier Adventskonzerten
- Spende des Rotary Clubs an die Tafel
- Ausstellung "Klima retten kann jeder" im Foyer des Rathauses
|
|
Dezember 2011 2. Ausgabe
- Verleihung der Bürgermedaillen
- Bürgerversammlung
- Jubiläumskonzert der Musikschule
- Neues Pfarrerehepaar in der evangelischen Gemeinde
- Weihnachtsmarkt
- Bescherung für Vereine
- Kundgebung gegen Rechtsextremismus
- Scheck für Kaya
- Neue Geschäftsführung im Herzogspark
- Verabschiedung von Dieter Lohmaier
- Erfolg auf Rädern
|
|
Dezember 2011 1. Ausgabe
- Jubiläumskonzert Liederkranz
- Bockels neues Restaurant
- Scheck für Kaya
- Neue Leitung im Herzogspark
- Verabschiedung Dieter Lohmaier
- Pokale für Vogelzüchter
- Gestaltungsleitfaden für die Innenstadt
- Aktionen der Förder- und Werbegemeinschaft
- Erfolg auf Rädern bei der Soli
|
|
November 2011 2. Ausgabe
- Gesundheitswoche bei adidas
- Vogelausstellung
- Hospizverein
- Tafelkonzert
- Faschingsauftakt
- Martinsumzug und Martinikirchweih
- Kulturpreisverleihung
- Jubiläum der Musikschule
- Neue HerzoBusse
- Verkehrsfreigabe Ring/Dambachstraße
- Maximilian Maydt - neuer Stadtrat für Bd 90/Die Grünen
- Wildes Holz - Freiheit für die Blockflöte
|
|
November 2011 1. Ausgabe
- Neue HerzoBusse
- Verkehrsfreigabe Ring-/Dambachstraße
- Fest der Aurachwerkstatt
- 10 Jahre Lebenshilfestiftung
- Ausstellung im Kunstraum
- Gesundheitswoche bei adidas
- Maximilian Maydt - neuer Stadtrat für Bd 90/Die Grünen
- Wildes Holz - Freiheit für die Blockflöte
|
|
Oktober 2011 2. Ausgabe
- Feuerwehrübung
- Herzogenauracher Kulturtage - Zwischenbilanz
- Pressekonferenz zur Stadtumlandbahn
- 100 Jahre kath. Frauenbund
- Landkreis-Erntedankfest
- Erntedankbild Wachenroth
- Mitarbeitertag INA-Schaeffler
- Schulbeginn
|
|
Oktober 2011 1. Ausgabe
- Mitarbeitertag INA-Schaeffler
- Eröffnung Karpfensaison
- Biobrotboxaktion
- Martin-Luther-Kindergarten 2
- 50 Jahre Realschule
- neue Postfiliale im Stadtosten
- Bockels Restaurant
- Jedermann 10-Kampf
- Vorschau auf Oktober 2
|
|
September 2011 2. Ausgabe
- Ausbildungsbeginn bei Herzogenauracher Firmen
- Umzug ins neue Bürogebäude adidas Laces
- Verkehrkonzept der CSU
- VHS - Beginn des Wintersemesters
- Hauptendorfer Kirchweih
- Bilder einer Ausstellungen
- Saisonvorbereitung der Longhorns
|
|
September 2011 1. Ausgabe
- Neue Kindererlebnislandschaft im Atlantis
- Spatenstich einer Biogasanlage in Mammendorf
- Ausstellung von Karin Mersmann im KunstRaum
- Lokale Buchautoren und das Märchenspiel Memomix
- Zirkus Belli
- Spielmobil
- Sommerkinder der Schaeffler Gruppe
- Saisonvorbereitung der Longhorns
|
|
August 2011 2. Ausgabe
- Mittelalterfest
- Knaxiade
- 25-jähriges Jubiläum des Sportbootclubs
- Podiumsdiskussion zur Energiewende
- Rote Radler
- Ehrenamtilche auf der Sommerkerwa
- Atlantis 10.000.000 Besucher
- ASB Vorbeuge-Aktion
- Einweihung Villa Herzolino
- Pfarrfest St. Magdalena
- Umbau Umspannwerk Burgstall
|
|
August 2011 1. Ausgabe
- Podiumsdiskusion zur Energiewende
- Französischer Nationalfeiertag
- Rote Radler
- Ehrenamtliche auf der Sommerkerwa
- Atlantis 10.000.000 Besucher
- ASB Vorbeuge-Aktion
- Einweihung Villa Herzolino
- Pfarrfest St. Magdalena
- Umbau Umspannwerk Burgstall
|
|
Juli 2011 2. Ausgabe
- Schüleraustausch aus England zu Gast in Herzogenaurach
- Altstadtfest
- Ferrari bei Puma
- Lauf für Kaya
- Hospizausstellung
- TSH Festakt zur 150-Jahr-Feier
- 25 Jahre Proleit
- Waldfest
- Mittelfranken-Cup beim RCH
- Einweihung von adidas Laces
|
|
Juli 2011 1. Ausgabe
- 25 Jahre Proleit
- Waldfest der Waldcorporation
- Ehrenzeichen des Bayer. Ministerpräsidenten für Klaus Becker
- 2. Kino Open Air
- Mittelfranken-Cup beim RCH
- Einweihung adidas Laces
- Rote Nacht- Nachtshopping in der Innenstadt
- Ankündigung Sommernachtsball
|
|
Juni 2011 2. Ausgabe
- Frauen-Nationalmannschaft in Herzogenaurach
- Trubel in der Innenstadt
- Tag der offenen Tür in der Stadtjugendkapelle
- Verabschiedung Pfarrer Strack
- 80. Geburtstag von Zonta Deutschland
- Literaturcafé in der Stadtbibliothek
- Ehrenvorsitz für Hans Lang
- Mittelschule beim Altstadtfest
- Besuch aus China bei Schaeffler
|
|
Juni 2011 1. Ausgabe
- Tafelehrung
- Frühreif
- Literaturcafé in der Stadtbibliothek
- Offene Tür im Einkaufszentrum Ost
- Ehrenvorsitz für Hans Lang
- Herzocoaches
- Hospizverein
- Mittelschule beim Altstadtfest
- Kultur grenzenlos
- Besuch aus China bei Schaeffler
|
|
Mai 2011 2. Ausgabe
- Earthday
- Interview mit Alfons Stadler, dem Umweltbeauftragten der Stadt
- 2. Herzogenauracher Farradmesse
- Ankündigung Kino Open Air
- Der erste G8 Jahrgang macht Abitur
- Abschlussball der letzten G9 Abiturienten
- Die Freibadsaison beginnt
- Cantata Domino - Festliches Konzert der Chorknaben von St. Magdalena
- Bürgermeister liest in der Grundschule am Burgstaller Weg
- Lesung der Literaturstudentin Tessa Müller im Ratskeller
- Kinder und Jugendbuchautor zu Gast in Herzogenaurach
- Die 8. Stadtmesse "Bauen, Wohnen, Renovieren"
- Große Benefizgala im Hotel HerzogsPark zugunsten der Tabaluga Stiftung
|
|
Mai 2011 1. Ausgabe
- Cantata Domino - Festliches Konzert der Chorknaben von St. Magdalena
- Neuer Name für das Förderzentrum am Burgstaller Weg
- Bürgermeister liest in der Grundschule am Burgstaller Weg
- Lesung der Literaturstudentin Tessa Müller im Ratskeller
- Kinder- und Jugendbuchautor zu Gast in Herzogenaurach
- 8. Stadtmesse "Bauen, Wohnen, Renovieren"
- Große Benefizgala im Hotel HerzogsPark zugunsten der Tabaluga Stiftung
- Abschlussball der letzten G9-Abiturienten
- Soli-Sportler qualifizieren sich für die Bayerischen Meisterschaften
|
|
April 2011 2. Ausgabe
- Fachtagung der Wasserwerke
- Berufsorientierungswoche im Liebfrauenhaus
- neues Bienenmuseum in Obermembach
- Ausstellungen im Stadtmuseum und im Kunstraum
- Neue Praxis für Logopädie
- Tag des Wassers
- Interview mit Jürgen Bauer
- Letztes G9-Abitur
- Die Soli-Mannschaften trainieren für die Meisterschaften
|
|
April 2011 1. Ausgabe
- Tag des Wassers
- Mahnwache
- Interview mit Jürgen Bauer
- Freisprechungsfeier der Staatlichen Berufsschule Herzogenaurach
- Letztes G9-Abitur
- Lärmschutzmaßnahmen am Rabatz
- Die Soli-Mannschaften trainieren für die Meisterschaften
|
|
März 2011 2. Ausgabe
- Faschingsende
- Jubiläumsturnier des Schachclubs
- Jubiläum der Turnerschaft
- Ausstellung des Liederkranzes im Stadtmuseum
- Semestereröffnung der Volkshochschule
- Bundesministerin Ilse Aigner zu Gast bei der Frauenunion
- 1. Preis im Planspiel Börse für Herzogenauracher Gymnasiasten
- Mittelschule Herzogenaurach informiert über den M-Zug
- Die Montessori-Schule Herzogenaurach stellt sich vor
- Die Kolpingfamilie führt ihre traditionelle Altkleidersammlung durch
|
|
März 2011 1. Ausgabe
- Bundesministerin Ilse Aigner zu Gast bei der Frauenunion
- Museumsausstellung zum 150. Jubiläum des Liederkranzes
- Broschüre zu kulturellen Veranstaltungen in der Innenstadt
- Bayerischer Meister im 7-Kampf Andre Zahl
- 1. Preis im Planspiel Börse für Herzogenauracher Gymnasiasten
- Mittelschule Herzogenaurach informiert über den M-Zug
- Die Montessori-Schule Herzogenaurach stellt sich vor
- Die Kolpingfamilie führt ihre traditionelle Altkleidersammlung durch
|
|
Februar 2011 2. Ausgabe
- Neujahrsempfang des AsF
- Ausbau der Nordumgehung
- der KCH zu Gast im Gottesdienst
- Orgelzeit mit Gerlad Fink
- 1. VIPA HerzoCross
- 1. Ausbildungsmesse im Hotel HerzogsPark
- Neujahrsempfang der CSU
- Ehrenamtspreis Bürgerwilma
- Vorbereitungen zum internationalen Frauentag
- Projekt HaLMa der Laufer Mühle
|
|
Februar 2011 1. Ausgabe
- Hochwasser in Herzogenaurach
- Neujahrsempfang der CSU
- Ehrenamtspreis Bürgerwilma
- Vorbereitungen zum internationalen Frauentag
- Projekt HaLMa der Laufer Mühle
- Neuer Fahrkartenautomat an der Schütt
- Dreikönigstreffen des deutsch-französischen Freundeskreises
- Erfolgreiche Leichtathletin Katharina Schreck
|
|
Januar 2011 1. Ausgabe
- Junior Days Mechatronic
- Schülerarbeitsgruppen beim Kulturausschuss
- neuer Bildband über Herzogenaurach
- Sportlerauszeichnung im adidas Brandcenter
- Schulen bekommen Trikots vom Peace-One-Day-Cup
- europäischer Tag des Ehrenamts
- Stadträte feiern Jubiläen
- Sparkasse verteilt Spenden an Vereine
|
|
Dezember 2010 2. Ausgabe
- Weihnachtsmarkt in Herzogenaurach
- Singen in der Wurstküche mit dem Jazzchor der Musikschule
- Adventsfeier mit dem TennisClub Aurachtal im Liebfrauenhaus
- Weihnachtsaktion des Seniorenbeirats
- Herzrhythmusstörungen
- Vortrag Herbert Hainer
- ASV-Chor Konzert in der Niederndorfer Kirche
- Sportlerehrung des RKV Herzogenaurach - "Soli"
|
|
Dezember 2010 1. Ausgabe
- Herzrythmusstörungen
- Vortrag Herbert Hainer
- "Swinging Church" - Tafelkonzert in der evangelischen Kirche
- neue Website der Stadtverwaltung Herzogenaurach
- ASV-Chor Konzert in der Niederndorfer Kirche
- Sportlerehrung des RKV Herzogenaurach - "Soli"
|