Stadtvisionen
Längere Berichte aus Herzogenaurach und Umgebung mit einem breiten Spektrum an Themen.
Fränkischer Theatersommer: "Amphitryon"
Am 12. August führte der Fränkische Theatersommer im Vereinshaus die Komödie Amphitryon von Heinrich von Kleist auf. Die Themen Liebe, Doppelgängertum bestimmen neben der Identitätskrise vom Amphitryons Diener Sosias die Handlung.
55 Jahre Städtepartnerschaft mit Wolfsberg
"Herbst in Wolfsberg" - das traditionelle Herbstfest unserer Partnerstadt bot einen idealen Rahmen für den Besuch der großen Herzogenauracher Delegation.
Mehr
Einweihung Rathausneubau
Nun ist es fertig! - Über 12 Jahre von der Planung bis zur Fertigstellung – eines der größten Bauprojekte der Stadt Herzogenaurach. Die Einweihung des neuen Rathauses wurde mit einem Festakt im neuen ...
Mehr
Die Star Trek Physik
Am Samstag, dem 23. September fand im Rahmen des Kulturfestivals Hin & Herzo eine Physik-Lehrstunde der besonderen Art statt. Prof. Dr. Metin Tolan, Physik-Professor und Präsident der Universität ...
Mehr
E-Autoflotte der Stadt
Die Stadt ersetzt kontinuierlich Dieselfahrzeuge aus ihrer Autoflotte durch elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Wir gingen Problemen und Vorteilen auf die Spur.
Mehr
hin&herzo Kulturfestival 2023
3 Tage lang pralles kulturelles Leben in der Innenstadt, überwiegend kostenlos und draußen. So fröhlich, lebendig und entspannt kann ein Wochenende in Herzogenaurach sein.
Mehr
Endspurt für den Wahlkampf - Kandidaten und Informationen
In Ergänzung zu unseren Nachrichtenbeiträgen lassen wir an dieser Stelle noch 2 Landtags- und 3 Bezirkskandidaten zu Wort kommen.
Mehr
Podiumsdiskussion zur Südumfahrung
Am 13. September fand im Vereinshaus eine Podiumsdiskussion von Befürwortern und Gegnern der Südumfahrung statt, zu der die Nordbayerischen Nachrichten eingeladen hatten. Anlass war die ...
Mehr
Fränkischer Theatersommer: "Amphitryon"
Am 12. August führte der Fränkische Theatersommer im Vereinshaus die Komödie Amphitryon von Heinrich von Kleist auf. Die Themen Liebe, Doppelgängertum bestimmen neben der Identitätskrise vom ...
Mehr
35 Jahre Partnerschaft mit Ste. Luce
Zwei Schüler erleben das 35-jährige Partnerschafts-Jubiläum in Ste. Luce
Mehr
Fränkischer Theatersommer "Mann und Frau"
Am 11. August führte der Fränkische Theatersommer in Herzogenaurach die Komödie "Mann und Frau" auf, ein Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Singspiel über die Liebes- und Ehebeziehungen von 2 Paaren, geprägt ...
Mehr
Verkehrssicherheitstag 2023 am Gymnasium
Am 24. Juli organisierte die Gebietsverkehrswacht Herzogenaurach einen Verkehrssicherheitstag am Gymnasium. Neben Vorträgen von Vertreter des TÜV, der Polizei und der Staatsanwaltschaft hatten die ...
Mehr
70 Jahre VHS
Die Volkshochschule Herzogenaurach feiert Jubiläum. Vor 70 Jahren wurde sie aus der Taufe gehoben. Gering war Ihr Angebot damals, doch das hat sich gewaltig geändert. Inzwischen geben ca. 160 ...
Mehr
Streetart Workshop im rabatz
Schäumende Wellen und bunte Meerestiere im Atrium des rabatz. Nach und nach weichen die grauen Stufen der fröhlich bunten Streetart Bemalung. Wir haben den Malerinnen und ihrer Kursleiterin Liliana ...
Mehr
Sommerkonzert Gymnasium
Am 13.07. fand im Gymnasium das alljährliche Sommerkonzert statt. Die verschiedenen Ensembles, Orchester, Chöre und Bands präsentierten ein buntes und abwechslungsreiches Programm.
Mehr
Cantus Vox Sommerserenade
Der Niederndorfer Chor Cantus Vox lud zur Sommerserenade am 9. Juli in die Cunz-Reyther Grundschule in Niederndorf ein. Neben Cantus Vox traten 3 weitere Chöre auf. Der Popchor Nürnberg und die a ...
Mehr
Altstadtfest
Vom 9. bis zum 11. Juni fand das 46. Altstadtfest in Herzogenaurach statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartete ein reichhaltiges Programm, bei dem sich lokale Vereine präsentierten. Neben Kultur, ...
Mehr
125 jähriges Jubiläum FFW Hauptendorf
Die Freiwillige Feuerwehr Hauptendorf feiert ihr 125 plus einjähriges Jubiläum mit einem 3-tägigen Festzeltbetrieb, Schauübungen, Festkommers und Fahrzeugschau.
Mehr
Begegnungskonzert in St. Magdalena
Am 6. Mai lud die Chorgemeinschaft der Kantorei St. Magdalena ein zu einem Begegnungskonzert mit der Nordberliner Chorgemeinschaft. Die Besucher erwartete ein reichhaltiges Programm und kurzweilige ...
Mehr
Earth Day 2023
Beim 12. Earth Day Herzogenaurach stehen folgende Themen im Mittelpunkt: Müll sammeln, trennen, wiederverwerten. Wir zeigen Ihnen eine kleine Auswahl an Aktionen mit den beteiligten Schulen und ...
Mehr
Oberstufentheater "Der Revisor"
Das Oberstufentheater des Gymnasiums führte am 3., 4. und 5. März das Stück "Der Revisor" auf, in einer freien Inszenierung nach Nicolai Gogol. Herzo.TV berichtet von der Aufführung am 5. März 2023.
Mehr
TSH Powerhandball - zwischen Spitzen- und Breitensport
Nach 5 Jahren in der 3. Liga hat sich die 1. Damenmannschaft zum Beginn der Saison 2022/23 aufgelöst und der Damenbereich und auch der der weiblichen Jugend steht vor einem Neubeginn.
Mehr
Sektorenkopplung
Am 24. Januar referierte Thomas Vogel, Geschäftsführer der Fa. zeitgeist engineering, auf Einladung der Freien Wähler über das Anwendungspotenzial von Sektorenkopplung in Wohn- und Gewerbegebäuden.
Mehr
KCH - nach 2 Jahren Pause zurück auf der Bühne
Mit dem Programm seiner Prunksitzungen setzte der Karnevalsclub Herzogenaurach seine Erfolgsgeschichte nahtlos fort. Vor allem die Tänzer*innen haben das Publikum begeistert und genau da setzen wir in ...
Mehr
the place
Das neue eröffnete "the place" am Willi-Brandt-Platz auf der Herzobase wird vorgestellt. Es bietet 104 moderne Serviced Apartments in verschiedenen Größen sowohl für Langzeit-Gäste als auch für kurze ...
Mehr
Berufsorientierungstage im Liebfrauenhaus
Die private Grund- und Mittelschule Liebfrauenhaus hat im Februar 2023 bereits zum 15. Mal Berufsorientierungstage durchgeführt. Wir sprachen mit Maike Gieck, der Hauptorganisatorin der ...
Mehr
Erstes Herzogenauracher Sofashopping-Event
Am 29. November luden das Stadtmarketing und 6 EinzelhändlerInnen aus der Innenstadt zu einem digitalen Einkaufsbummel ein. Wir haben dieses erste Herzogenauracher Sofashopping-Event filmisch ...
Mehr
"Die Schöpfung" von Joseph Haydn
In einem umjubelten Konzert in der Stadtpfarrkirche präsentierten Roland Scheuer und sein Philharmonischer Chor Herzogenaurach zusammen mit dem Projektorchester La Banda und 3 Solisten Haydns ...
Mehr